+ Rom: Steinmeier sieht Erfolge im Kampf gegen IS
+ Athen: Erneut zahlreiche Flüchtlinge unterwegs nach Mitteleuropa
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Im Kampf gegen die Terrormiliz IS sieht Bundesaußenminister Steinmeier erste Erfolge. Inzwischen konnten ein Viertel der von der IS besetzten Gebiete zurückerobert und viele Städte wieder befreit werden. Nachteilig sei in Syrien jedoch, dass sich das Assad-Regime und die Opposition sich untereinander weiter bekämpfen, so Steinmeier beim Treffen der Anti-IS-Koalition in Rom. Der Außenminister forderte Assad auf, humanitäre Hilfe für eingeschlossene Gebiete zuzulassen und damit ein Signal in den Friedensgesprächen zu setzen.
# # #
Athen - mikeXmedia -
Am Vormittag sind erneut fast 2000 Menschen in der griechischen Hafenstadt Piräus angekommen. Die Menschen waren per Boot aus der Türkei übergesetzt. Seit Wochenbeginn hat sich die Zahl der ankommenden Flüchtlinge damit auf fast 10.000 erhöht. 70 Busse mit Migranten hatten sich in der Nacht auf den Weg an die Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien gemacht. Von dort aus wollen sie nach Mitteleuropa weiterreisen. Die meisten Flüchtlinge stammen aus Syrien, dem Irak und aus Afghanistan.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Im Januar sind in Deutschland mehr Menschen arbeitslos gewesen, als im Dezember. Die Zahl stieg um rund 239.000 auf 2,92 Millionen Erwerbslose. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Punkte auf 6,7 Prozent, so die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Im Vergleich zum Januar 2015 lag die Zahl der Arbeitslosen aber um 111.000 menschen niedriger. Laut BA-Chef Weise hat sich die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt damit auch zum Jahresbeginn 2016 weiter fortgesetzt.