UKW- und Webradionews. 20.02.2016 - Wochenrückblick

16. 02. 20

 + Berlin: Heizkosten könnten sich verdoppeln
 + Nürnberg: Streit um Arbeitslosengelderhöhung
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 15.02.2016 - 19.02.2016

Berlin - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge könnten auf die Verbraucher schon bald doppelt so hohe Heizkosten wie bislang zukommen. Grund hat eine mögliche Verschärfung der Klimaschutzregeln für Häuser und Wohnungen durch das Bundesumweltministerium. Dabei geht es um alte Öl- oder Gas-Heizungsanlagen. Unter anderem wird gefordert, den Austausch von fossilen Heizungen finanziell zu fördern und Altgeräte höher zu besteuern. Erreicht werden sollen dadurch der Umstieg auf erneuerbare Energien und Anreize für die Modernisierung alter Heizungsanlagen. In der kommenden Woche soll es dazu eine Expertenanhörung geben.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat den Behörden eine Verschleppung von Arbeitslosengeld-Erhöhungen vorgeworfen. Die Regelsätze werden jährlich geprüft, zuletzt 2015. Mit Erhöhungen können die 6,1 Millionen Empfänger von Arbeitslosengeld jedoch frühstens 2017 rechnen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband erwägt einem Zeitungsbericht zufolge sogar Klage zu erheben. Das Bundessozialministerium weist die Vorwürfe zurück und begründet, dass eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes keine Pflicht sei. Aktuell liegt der Regelsatz für Alleinstehende bei 404 Euro. Wie hoch eine Anhebung ausfallen könnte, ist noch nicht bekannt.