UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2016 - 24 Uhr

16. 04. 25

 + Wien: Faymann sieht keinen Grund für Personalkonsequenzen
 + Berlin: Rund 66.000 Geringerverdiener würden von Lebensleistungsrente profitieren
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Nach ihrem Wahldebakel in Österreich hat die schwarz-rote Koalition personelle Konsequenzen abgelehnt. Bundeskanzler und SPÖ-Chef Faymann sieht sich weiterhin fest im Sattel. Auch der Vizekanzler und ÖVP-Vorsitzende Mitterlehner hält Personaldebatten für überflüssig. Aus den Wahlen ging die rechtspopulistische FPÖ mit 35 Prozent der Stimmen überraschend stark hervor. In einer Stichwahl wird sich deren Kandidat Hofer mit dem Kandidaten der Grünen messen müssen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Von einer geplanten Lebensleistungsrente für Geringverdiener würden in Deutschland rund 66.000 Menschen profitieren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor. Im Jahr 2014 hatten diese 66.000 Menschen demnach die Kriterien erfüllt, die von SPD und Union im Koalitionsvertrag für Versicherte vereinbart worden waren. Sie würden nach mindestens 35 Jahren mit Beitragszahlungen über einen Rentenanspruch von weniger als 30 Entgeltpunkten verfügen, wie aus der Anfrage weiter hervorgeht.