UKW- und Webradionachrichten. 15.05.2016 - 6 Uhr

16. 05. 15

 + Berlin: Im EU-Türkei-Flüchtlingspakt verhärten sich die Fronten
 + Welzow: Verletzte und Festnahmen nach Demonstrationen
 + Berlin: Schwesig gegen Änderungen am Lohngleichheits-Gesetz
 + Stuttgart: Schlechtes Wetter sorgt für Hochwasser und Erdrutsche

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des EU-Türkei-Flüchtlingspaktes verhärten sich die Fronten. Der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, warnte vor der Streichung bestehender Erleichterungen, wenn die Türkei ihre Voraussetzung für eine angestrebte Visumfreiheit nicht erfüllt. Dabei geht es unter anderem um die Verschärfung der Anti-Terror-Gesetze. Der türkische Präsident Erdogan lehnt die geforderten Änderungen in seinem Land kategorisch ab. In der kommenden Woche steht ein Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in der Türkei an. Dort wird sie sich mit Erdogan auch über die angestrebte Visumfreiheit unterhalten.

# # #

Welzow - mikeXmedia -
Nach den Demonstrationen vor einem Braunkohlekraftwerk in der Lausitz ermittelt die Polizei gegen mehrere Umweltaktivisten. Gestern hatten zahlreiche Menschen zunächst die Zufahrten für Züge blockiert und damit den Kohlenachschub für die Stromproduktion gestoppt. Anschließend verschafften sich die Demonstranten durch das Niederreißen von Zäunen illegalen Zutritt zu dem Kraftwerksgelände. Die Polizei, die vor Ort für Sicherheit und Ruhe sorgen sollte, musste eingreifen. Es kam zu gewaltsamen Zusammenstößen, bei denen mindestens zwei Personen verletzt wurden. 120 Menschen wurden zudem festgenommen. Eine Sprecherin der Umweltaktivisten nannte eine Einzelgruppe und dementierte, dass Gewalt angewendet wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfrauenministerin Schwesig stemmt sich im Streit um das geplante Gesetz für mehr Lohngleichheit gegen die Union. Die Partei fordert umfassende Änderungen an den Gesetzesentwürfen. In einem Interview kritisierte Schwesig, dass nicht ein Großteil der Frauen ausgeschlossen werden dürfe, wenn man es ernst meine mit der Lohngerechtigkeit. Der Gesetzesentwurf von Schwesig ist bereits ein Jahr alt, ist aber nach Ansicht der Union immer noch verbesserungsbedürftig. Mehrere Punkte sind zu weit gefasst, hieß es von der Partei. Unter anderem geht es auch um den strittigen Punkt des Auskunftsanspruchs für alle Beschäftigten der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Nach den ersten schönen Frühsommertagen fallen die Pfingsfeiertage meist ins Wasser. Picknick, Party oder Ausflüge werden eher drinnen stattfinden, oder geschlossene Räume zum Ziel haben müssen. Starker Regen und Gewitter, zum Teil mit Hagel ziehen bereits seit Beginn des Wochenendes über Deutschland hinweg. Hier und da zeigt sich bei bis zu 20 Grad auch mal die Sonne, jedoch eher sporadisch. Wegen massiver Regenfälle kam es bundesweit in einigen Städten bereits zu Notrufen und Einsätzen der Feuerwehr. Es wurde gebietsweise bis zu 30 Zentimeter Wasser in den Straßen gemeldet. Von Oberschwaben bis ins Berchtesgadener Land müssen Menschen mit Überschwemmungen, Hochwasser und auch Erdrutschen rechnen, warnen die Wetterdienste.