+ Damaskus: Waffenruhe weiterhin recht stabil
+ Leverkusen: Bayer übernimmt Monsanto
+ Medellin: Erdbeben in Kolumbien ohne Schäden und Verletzte
+ Berlin: Arbeiten für ältere Arbeitnehmer soll attraktiver werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Auch am zweiten Tag zeigt sich die Waffenruhe in Syrien recht stabil. Es kam nur vereinzelt in dem Bürgerkriegsland zu Verstößen, wie Aktivisten gemeldet hatten. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge waren die ersten 36 Stunden der Waffenruhe sehr positiv. USA und Russland hatten sich in der vergangenen Woche darauf geeinigt, dass die Waffen schweigen sollen. Unter anderem sollen dringend benötigte Hilfslieferungen in das Bürgerkriegsland ermöglicht werden.
# # #
Leverkusen - mikeXmedia -
Der Chemieriese Bayer Leverkusen hat den US-Biotechnikkonzern Monsanto übernommen. Das hat ein Sprecher von Bayer nach einer Aufsichtsratssitzung in Leverkusen mitgeteilt. Bayer gibt 128 US-Dollar je Aktie, was einem Gesamtpreis von rund 66 Milliarden Dollar entspricht. Es ist die bislang größte Übernahme durch einen deutschen Konzern. Bayer Leverkusen wird damit zur weltweiten Nummer eins in der Agrarchemie.
# # #
Medellin - mikeXmedia -
Der Nordwesten Kolumbiens ist von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert worden. Über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst keine Meldungen, wie der Katastrophenschutz mitgeteilt hatte. Zahlreiche Menschen waren aus Angst dennoch aus ihren Häusern und Wohnungen auf die Straßen geflüchtet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, der längeres Arbeiten für ältere Arbeitnehmer attraktiver machen soll. Unter anderem sollen Hindernisse für eine vorgezogene Teilrente abgebaut werden. Noch gibt es feste Hinzuverdienstgrenzen, die auch geändert werden sollen. Die Abzüge sollen flexibler gestaltet und entsprechende Arbeitsmodelle damit deutlich attraktiver als bisher werden.