UKW- und Webradionachrichten. 28.09.2016 - 16 Uhr

16. 09. 28

 + Wuppertal: Fünf mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Utrecht: Russische Luftabwehrrakete schoß MH17 ab
 + Leipzig: Zug wegen ausgerastetem Mann geräumt
 + Berlin: Regierung weist Berichte über Notfallpläne für Deutsche Bank zurück
 + Frankfurt/Main: Beratungen über Teil-Übernahme von Air Berlin

Wuppertal - mikeXmedia -
Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion in mehreren europäischen Ländern sind fünf mutmaßliche IS-Terroristen festgenommen worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Demnach handelt es sich um vier Spanier und einen Marokkaner. Die Männer wurden in Spanien, Belgien und Deutschland aufgegriffen. Über das Internet hatten die Verdächtigen Propaganda betrieben und eine Zelle mit einer perfekt organisierten Struktur aufgebaut.

# # #

Utrecht - mikeXmedia -
Gut zwei Jahre nach dem Absturz des Malaysia Airlines Fluges MH17 über der Ostukraine haben die Ermittler neue Erkenntnisse. Demnach wurde die Boeing von einer russischen Luftabwehrrakete abgeschossen. Schon zuvor war vermutet worden, dass ein entsprechender Flugkörper für den Tod von 298 Menschen an Bord der Maschine verantwortlich sein könnte. Zuletzt hatte sich im Rahmen der Unfallermittlungen der Fokus auf Russland gerichtet. Noch bleibt offen, ob die Rakete von russischen oder ukrainischen Soldaten abgefeuert wurde.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
An der Leipziger Messe ist am Mittwochmittag ein Zug angehalten und geräumt worden. Der Polizei zufolge war am Bahnhof ein Mann ausgerastet. Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Wie es weiter heißt, soll der Mann in einem Waggon eingeschlossen worden sein. Nähere Informationen will die Polizei noch bekanntgeben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Berichten über Notfallpläne bei der Deutschen Bank hat die Bundesregierung in Berlin widersprochen. Man bereite keine Rettung des angeschlagenen Kredithauses vor, hieß es aus dem Finanzministerium weiter. Unter anderem war in einer Zeitung darüber berichtet worden, dass die Bundesregierung und die Finanzaufsichtsbehörden einen Rettungsplan für das größte deutsche Bankhaus vorbereiten würden, sollte es zu einer Schieflage kommen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Zur Stunde berät die Lufthansa in Frankfurt am Main über einen Ausbau ihrer Billigtochter Eurowings. Dabei geht es auch um die Teilübernahme von Air Berlin-Maschinen samt Besatzung. Die angeschlagene Fluglinie hat über eine Milliarde Euro Schulden und sucht händeringend nach Auswegen aus der Krise. Medienberichten zufolge geht es um die Übernahme von 40 Air Berlin Flugzeugen. Aus Frankfurt wird zunächst ein Zwischenstand erwartet.