UKW- und Webradionachrichten. 25.11.2016 - 12 Uhr

16. 11. 25

 + Istanbul: Türkei droht mit Grenzöffnung
 + Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa gehen weiter
 + Berlin: Nahles will Rentenniveau bei 46 Prozent halten
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat damit gedroht, dass die Grenzen für Flüchtlinge geöffnet werden, wenn die EU ihren Vorschlag umsetzt, die Beitrittsgespräche tatsächlich einzufrieren. Man werde Flüchtlinge nach Europa lassen, wenn Brüssel weiter geht, so Erdogan. Zuvor hatte die EU empfohlen, keine neuen Verhandlungskapitel zu öffnen und die bestehenden Kapitel nicht weiter zu besprechen. Die EU hatte damit auf die anhaltenden Verhaftungswelle in der Türkei reagiert. Seit dem Putschversuch im Juli geht die türkische Regierung massiv gegen Staatsbedienstete und Medien vor.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Lufthansa wird weiter gestreikt. Wann die Airline wieder zum Normalbetrieb zurückkehren kann, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Pilotengewerkschaft Cockpit hatte gestern dazu aufgerufen, dass die Piloten bei der Lufthansa heute und morgen noch die Arbeit niederlegen sollen. Bislang konnten sich Cockpit und die Airline noch nicht annähern. Die bislang vorgelegten Angebote wurden von der Gewerkschaft als nicht verhandelbar abgelehnt. Die Lufthansa hatte Cockpit zur Wahrnehmung einer Schlichtung aufgefordert. Für kommenden Mittwoch wurde von der Gewerkschaft zu Demonstrationen am Frankfurter Flughafen aufgerufen. Der Tarifstreit zwischen den beiden Seiten zieht sich seit mehreren Jahren hin.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bis 2045 soll das Rentenniveau bei 46 Prozent gehalten werden. das hat Sozialministerin Nahles in Berlin mitgeteilt. In dieser Zeit soll der Beitragssatz nicht über 25 Prozent steigen, so die Ministerin bei der Vorstellung ihres Rentenkonzepts in Berlin. Sollte nichts unternommen werden, dann sinkt das Rentenniveau bis 2045 auf knapp 40 Prozent. Für Geringverdiener schlug Nahles zudem eine gesetzliche Solidarrente vor, damit diejenigen, die 35 Jahre Beiträge eingezahlt hätten, mehr Rente bekommen als nur die Grundsicherung im Alter.