+ Genf: Zyperngespräche werden am Mittwoch fortgesetzt
+ Basel: Erhebliche Einschränkungen durch Tief Egon
+ Berlin: Immer noch zahlreiche Hackerangriffe auf Bundesnetze
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
In der kommenden Woche sollen die Gespräche über eine mögliche Wiedervereinigung der Insel Zypern fortgesetzt werden. In der Nacht konnten sich die Teilnehmer der Runde unter Vermittlung eines UN-Mitarbeiters noch nicht auf eine gemeinsame Zukunft verständigen. Nach mehr als 40 Jahren Teilung der Insel sollen die Gespräche nun auf Expertenebene weitergeführt werden. Als Termin für das nächste Treffen ist der kommende Mittwoch vorgesehen. Im Mittelpunkt der Runde stehen dann vor allem Sicherheitsfragen.
# # #
Basel - mikeXmedia -
Tief Egon hat in der vergangenen Nacht in weiten Teilen Deutschlands und auch der Schweiz für erhebliche Einschränkungen gesorgt. In Mittel- und Unterfranken kam es zu Stromausfällen, weil Bäume oder Äste auf Stromleitungen krachten. Über das Land fegten Böen mit bis zu 60 kmh hinweg, an der Küste wurden sogar Windgeschwindgkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer gemessen. In der Schweiz wurde durch Schneeverwehungen zeitweise der Verkehr auf den Straßen, Schienen und auch in der Luft lahmgelegt. In Basel fielen Züge, am Bodensee Fähren aus. Es kam außerdem zu zahlreichen Verkehrsunfällen, die meist jedoch glimpflich verliefen. Nur in wenigen Fällen wurden Personen oder Verkehrsteilnehmer verletzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Pro Tag werden die Computernetze der Bundesregierung etwa 20 Mal attackiert. Das geht aus einem aktuellen Zeitungsbericht hervor. Mindestens eine dieser Hackerattacken hat dabei einen nachrichtendienstlichen Hintergrund, wie es auf eine Anfrage der Linksfraktion an die Bundesregierung heißt. Es gibt zudem immer wieder Hinweise, dass russische Spione versuchen, Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten anzuwerben. Millionenfache Cyber-Angriffe werden jährlich auch auf die Netze der Bundeswehr verübt, wie aus der Antwort der Regierung weiter hervorgeht.