+ Berlin: Die unendliche BER-Geschichte geht weiter
+ Wiesbaden: Bislang höchster Überschuss seit der Wiedervereinigung
+ Berlin: Neuer Reisepass für Bundesbürger
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auch am Tag nach der Entlassung des bisherigen Technik-Chefs vom Berliner Hauptstadtflughafen BER gehen die Spekulationen zu neuen Verzögerungen und Pannen weiter. Auf der Baustelle gibt es immer noch Probleme, die in den vergangenen Tagen und Wochen nach und nach an die Öffentlichkeit gelangten. Im Januar war von Problemen an Türen und der Sprinkleranlage berichtet worden. Nach zweieinhalb Jahren wurde nun der oberste Bauleiter Marks entlassen. Sein Nachfolger wird nun der frühere Bahn-Manager Christoph Bretschneider. Den Plan, BER noch in diesem Jahr zu eröffnen, hat man zwischenzeitlich schon aufgegeben. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat Deutschland mit fast 24 Milliarden Euro den bislang höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung erzielt. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Das Plus war mit 0,8 Prozent deutlich ausgefallen, als die zuvor geschätzten 0,6 Prozent.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesbürger erhalten einen neuen Reisepass. Er ist von Innenminister de Maizere in Berlin vorgestellt worden. Von dem neuen Dokument versprechen sich die Behörden ein höheres Maß an Sicherheit. Der neue Pass schütze zuverlässig vor Fälschungen und Missbrauch. Zudem soll er weltweite eine schnelle Identifizierung des Inhabers ermöglichen. Ausgegeben wird das neue Dokument ab dem 1. März. Die alten Pässe behalten bis zum angegebenen Datum ihre Gültigkeit.