UKW- und Webradionachrichten. 11.03.2017 - 6 Uhr

17. 03. 11

 + Greifswald: Noch keine Entwarnung bei Vogelgrippe
 + München: Zweihöchste Lawinenwarnstufe ausgerufen
 + Berlin: Dobrindt verteidigt erneut PKW-Maut gegen Kritik
 + Weitere Meldungen des Tages

Greifswald - mikeXmedia -
Knapp vier Monate nach dem Ausbruch der Vogelgrippe sehen Experten noch keinen Grund zur Entwarnung. Es gibt bislang noch keine Anzeichen für ein Abklingen der Seuche, so ein Forscher vom Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems. Allein in einer Woche waren bundesweit wieder 60 positive Befunde bei Wildvögeln und in Geflügelbeständen festgestellt worden. Ein Vogelgrippefall wurde aus einem Tierpark gemeldet, wie auch das Bundesinstitut für Tiergesundheit mitteilte. Jahreszeitenbedingt hoffen die Forscher mit dem nahenden Frühling jedoch, dass sich die Seuche abschwächen wird.

# # #

München - mikeXmedia -
Zum ersten Mal im noch jungen Jahr ist in Teilen der deutschen Alpen die zweithöchste Warnstufe vor Lawinen ausgegeben worden. Besonders gefährlich ist die Lage derzeit in den Allgäuer, den Werdenfelsener und den Berchtesgadener Alpen. Für die Höhenlage von 1800 Meter wurde Warnstufe vier - große Gefahr - ausgerufen. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Lawinengefahr mit Beginn der neuen Woche wieder normalisieren wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die PKW-Maut ist von Bundesverkehrsminister Dobrindt erneut gegen Kritik von Außen in Schutz genommen worden. Man schaffe schlichtweg Gerechtigkeit auf den Straßen, so der Minister im Bundestag. Dort hatte er die anstehenden Änderungen bei der PKW-Maut vorgestellt. Dobrindt betonte, dass es für inländische Autofahrer keine Mehrbelastungen geben wird und unterstrich, dass die gesamten Einnahmen für die Straßen zweckgebunden seien. Nach langem Streit mit der EU hatte sich die Bundesregierung bereiterklärt, die bestehenden Maut-Gesetze nachzubessern.