+ Asuncion: Ein Toter nach Ausschreitungen
+ Dortmund: Tatverdächtiger nach Explosion festgenommen
+ Nürnberg: Verletzte nach Unfall auf A9
+ Erfurt: Glockenguss misslungen
+ Berlin: Lindner schließt Ampelkoalition nicht aus
Asuncion - mikeXmedia -
In Paraguay ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen, bei denen ein Mann von der Polizei getötet wurde. Der 25-jährige ist Medienberichten zufolge von einem Beamten erschossen worden. Zuvor hatten wütende Demonstranten den Kongress gestürmt und feuer gelegt, weil vom Senat eine Verfassungsänderung eingeleitet wurde. Das Opfer hatte sich an einer Initiative zur Wiederwahl des Präsidenten von Paraguay beteiligt. Die Ermittlungen dauern an.
# # #
Dortmund - mikeXmedia -
Nach der verheerenden Explosion eines Miethauses in Dortmund hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 48-jährige soll die Detonation vorsätzlich herbeigeführt haben. Gegen ihn wurde Haftbefehl wegen Mordes und mehrfachen versuchten Mordes erlassen, so die zuständige Staatsanwaltschaft. Der Mann selber wurde bei der Explosion so schwer verletzt, dass er noch nicht vernommen werden konnte. Bei dem Vorfall war eine 36-jährige Mieterin ums Leben gekommen. Die Hintergründe liegen noch völlig im Dunkeln.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Auf der A9 bei Nürnberg sind fast 20 Personen bei einem Reisebusunfall verletzt worden. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke gefahren. Insgesamt hatten sich 44 Fahrgäste an Bord befunden. Der Reisebus war unterwegs nach Slowenien, als sich der Unfall ereignete. Unglücksursache war der Polizei zufolge ein Reifenplatzer.
# # #
Erfurt - mikeXmedia -
Am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt wird vorerst keine Glocke zum 15. Jahrestag des dortigen Schulmassakers erklingen. Der Guss der Glocke, der an der Schule durchgeführt wurde, ist misslungen, wie der Glockengießer mitgeteilt hat. Nun soll ein neuer Versuch unternommen werden. Am Freitag hatten sich rund 600 Zuschauer auf dem Platz vor dem Gymnasium versammelt, um der Fertigstellung beizuwohnen. Die Glocke hätte am 15. Jahrestag im Rahmen einer Gedenkveranstaltung für die Opfer und Hinterbliebenen des Amoklaufs erklingen sollen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Obwohl er derzeit größere Schnittmengen mit der CDU sieht, hält FDP-Chef Lindner auch eine Ampelkoalition mit der SPD und den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl für möglich. In einem Zeitungsinterview bekräftigte der Liberalen-Chef, dass seine Partei ohne Koalitionsaussage in die Wahl gehen werde. Laut Lindner könnte es eine Ampelkoalition aber nur auf Bundesebene geben, für die Landtagswahlen in NRW hat er eine solche Konstellation klar ausgeschlossen.