+ Genf: Menschenrechtler befürchten weitere Menschenrechtsverletzungen
+ Berlin: Merkel will politische Lösungen für Nordkorea und Syrien
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Menschenrechtler der Vereinten Nationen befürchten, dass es bei einer Machtausweitung in der Türkei zu weiteren Menschenrechtsverletzungen kommen könnte. Übermorgen findet dort das Referendum zur geplanten Einführung eines Präsidialsystems statt. Sollte es für Staatschef Erdogan positiv ausgehen, würden seine Befugnisse deutlich erweitert. Unter anderem könnte der Präsident dann selbst Notverordnungen verhängen und bestimmen, welche Maßnahmen ergriffen werden. In Deutschland durften rund 1,4 Millionen lebende Türken ihre Stimme abgeben. Es wurde eine Wahlbeteiligung von deutlich über 40 Prozent verzeichnet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Atomstreits mit Nordkorea und im Syrien-Konflikt hat Bundeskanzlerin Merkel an die Weltgemeinschaft appelliert, politische Lösungen zu finden. „Ich setze nicht auf militärische Mittel, sondern darauf, dass von verschiedenen Seiten starker politischer Druck auf Nordkorea ausgeübt wird“, so Merkel in einem Zeitungsinterview. Die Kanzlerin forderte auch eine politische Lösung für Syrien.