+ Washington: Investitionen in den USA gehen zurück
+ Heiligenhaus: Ermittlungen nach Unfall mit Böllern
+ Linstow: Schwesig neue SPD-Landeschefin in Mecklenburg-Vorpommern
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident, sind die Investitionen ausländischer Unternehmen in das Land zurückgegangen. Dem Bericht einer Wirtschaftszeitung zufolge ist sogar von einem dramatischen Einbruch die Rede. So gingen die Investitionen im ersten Quartal mit knapp 84 Milliarden US-Dollar um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Mit ihrem Credo „America First“ hatte US-Präsident Trump schon im Wahlkampf die internationale Sorge vor einer Abschottung der USA geschürt. Auf Importwaren werden unter anderem seit seinem Amtsantritt höhere Zölle erhoben.
# # #
Heiligenhaus - mikeXmedia -
Nach dem Zwischenfall mit abgefeuerten Raketen in Nordrhein-Westfalen dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Bislang ist noch unklar, warum die Raketen bei einer Abifeier in die Menschenmenge geflogen waren. Sieben Personen wurden dabei verletzt. Die meisten Zuschauer konnten nach einer ambulanten Behandlung wieder entlassen werden. Nur eine Person befindet sich wegen einem Knalltrauma noch im Krankenhaus.
# # #
Linstow - mikeXmedia -
Auf einem Sonderparteitag ist Manuela Schwesig zur neuen SPD-Vorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern gewählt worden. 91 Prozent der Delegierten hatten der früheren Bundesfamilienministerin ihre Stimme gegeben. Der Landesverband hat rund 2900 Mitglieder. Die Neuwahl war wegen des Rücktritts von Erwin Sellering seine Ämter als Ministerpräsident des Landes und SPD-Landeschef aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hatte. Er zog in einer Abschiedsrede eine positive Bilanz seiner Arbeit und warb um Unterstützung für seine Nachfolgerin.