UKW- und Webradionachrichten. 29.07.2017 - 6 Uhr

17. 07. 29

 + Barcelona: Ermittlungen zu S-Bahn-Unfall dauern an
 + Hannover: Versicherungswirtschaft sorgt sich um Wetterentwicklungen
 + Berlin: Chef der Verbraucherzentralen fordert Ende des Verbrennungsmotors
 + Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Nach dem S-Bahnunfall in Barcelona dauern die Ermittlungen der Behörden zur Ursache weiter an. Bislang ist noch unklar, warum gestern eine S-Bahn bei der Einfahrt in den Bahnhof ungebremst auf einen Prellbock gefahren war. Das Unglück hatte rund 50 Verletzte gefordert. Viele der Verletzten mussten am Bahnhof behandelt werden. Auch der Lokführer wurde verletzt. Er konnte bislang noch nicht zum Unfallverlauf befragt werden.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Die deutsche Versicherungswirtschaft hat sich besorgt über die Wetterentwicklungen in Deutschland geäußert. Nach ihrer Beobachtung treten Extreme wie Starkregen oder Hagelstürme inzwischen auch in unseren Breiten immer häufiger auf. Die Abstände zwischen Unwettern werden zudem immer kürzer. Es gebe anders als früher, regional stark begrenz sehr viel mehr Katastrophen in sehr kurzer Zeit. Daher kommt es durch heftige Regenfälle auch zunehmend in Regionen zu Überschwemmungen, die eigentlich kein Hochwasser kennen, so die deutsche Versicherungswirtschaft weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Müller, hat ein verbindliches Ausstiegsdatum für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gefordert. Deutschland brauche den Ausstieg aus dem Segment und den Einstieg in eine umweltfreundliche Mobilität, so Müller in einem Zeitungsinterview. Als mögliches gemeinsames europaweites Ausstiegsdatum aus dem Verbrennungsmotor nannte er das Jahr 2040.