UKW- und Webradionachrichten. 11.08.2017 - 6 Uhr

17. 08. 11

+ Athen: Heftige Wald- und Buschbrände auf Griechenland
+ Berlin: Deutsche schämen sich Fremd bei Touristenrandale durch Landsleute
+ Berlin: Krischer sieht Probleme durch Export von Alt-Dieseln
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland kämpfen Feuerwehrleute gleich an mehreren Fronten gegen heftige Wald- und Buschbrände. Die Feuer waren nach einer Hitzeperiode mit Temperaturen von über 40 Grad am Tage ausgebrochen. Allein in 24 Stunden wurden fast 40 neue Brandherde gemeldet. Bislang kam es noch nicht zu Verletzten. Wie der griechische Zivilschutz mitteilte, besteht im ganzen Land erhebliche Waldbrandgefahr. Grillen ist strengstens verboten. Mit einem Rückgang der Temperaturen von 5 bis 10 Grad wird ab dem Wochenende gerechnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca haben die Behörden schon vor einiger Zeit dem Alkoholtourismus den Kampf angesagt. Auch am bekannten Ballermann 6 ist es inzwischen wesentlich ruhiger, als noch vor einigen Jahren. Das schlechte Verhalten der Urlauber im Ausland gibt auch vielen Deutschen Grund zum Fremdschämen, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. Dabei ist es gleich, ob man mit der Badehose am Buffet steht, betrunken am Strand ist oder in der Bar pöbelt. 81 Prozent ist es peinlich, wenn sich ihre Landsleute im Urlaub nicht benehmen. 9 von 10 Befragten findet, dass von Touristen gewisse Manieren zu erwarten sind. Viele äußerten zudem Verständnis für Proteste der Einheimischen in Barcelona und Mallorca gegen den Massentourismus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Grünen-Politiker Oliver Krischer hat sich gegen einen massenhaften Export alter Autos aus Deutschland ausgesprochen. Wenn ein alter Diesel verkauft und woanders weitergefahren wird, verlagere sich die derzeitige Problematik mit den Fahrzeugen nur, so der Politiker. Krischer warnte insbesondere davor, Alt-Diesel in afrikanische Länder auszuführen, vor allem in Hinblick auf die inzwischen bundesweit in Deutschland angebotenen Umtauschprämien für Neuwagen. In Afrika landen neben alten, oft fahruntüchtigen Fahrzeugen auch alte Elektrogeräte. Beides oft nicht zuträglich für Umwelt- und Klimaschutz.