+ Straßburg: EU will neue Drogen schneller prüfen und verbieten
+ Frankfurt/Main: Mittelständische Unternehmen beschäftigen mehr Mitarbeiter
+ Berlin: Kritik an Merkel zum Erstarken der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages
Straßburg - mikeXmedia -
Auf EU-Ebene sollen neue Drogen künftig schneller überprüft und gegebenenfalls verboten werden. Das hat die Europäische Kommission in Brüssel mitgeteilt. Vom Parlament war entsprechenden Änderungen mehrheitlich zugestimmt worden. Die EU will mit dem Beschluss gegen die wachsenden Gesundheitsgefahren durch Legal Hights vorgehen. Es handelt sich um neue psychoaktive Drogen, die zunächst legal vertrieben werden. Der Verkauf erfolgt oft als Kräutermischung, Badesalz oder Reinigungsmittel. Die Prüfung dieser Stoffe soll nun drastisch verkürzt werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, sind mittelständische Unternehmen als Arbeitgeber in Deutschland mittlerweile so bedeutend wie noch nie zuvor. Kleine und mittlere Unternehmen beschäftigen mehr Menschen in allen Regionen Deutschlands. Großkonzerne und der öffentliche Sektor hingegen bauen beständig Personal ab. Im Mittelstand hat die Beschäftigung im vergangenen Jahr um fast 5 Prozent auf rund 30 Millionen Angestellte zugelegt, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist von der SPD vorgeworfen worden, mit ihrem Politikstil zum Erfolg der rechtspopulistischen AfD beigetragen zu haben. Die Kritik und Vorwürfe kamen vom Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Carsten Schneider, in der konstituierenden Sitzung des Parlaments. Von den Sozialdemokraten wurde außerdem ein Antrag eingereicht, der fordert, dass Merkel mindestens vier mal im Jahr bei der Regierungsbefragung Rede und Antwort steht.