UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2017 - 9 Uhr

17. 10. 25

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Untersuchung von Bildungsforschern zufolge fangen viele Eltern zu spät an, ihren Kindern etwas vorzulesen. Nur rund die Hälfte der Mütter und Väter nimmt bereits im ersten Lebensjahr gemeinsam mit dem Nachwuchs regelmäßig Kinderbücher in die Hand. Dabei handelt es sich jedoch nicht um bösen Willen oder Zeitmangel, wie die Forscher herausgefunden haben. Viele Eltern unterschätzen vielmehr die emotionale Bedeutung des Vorlese-Rituals. Meist sind sie auf die Entwicklung der Sprache fokussiert und warten deshalb ab, bis sich Kinder länger konzentrieren können, oder anfangen zu sprechen.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Fast die Hälfte der erwachsenen Bundesbürger ist der Meinung, dass Halloween als Import aus den USA die deutsche Kultur verdrängt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. 46 Prozent sehen das ganz und gar bis eher weniger so. Es zeigt sich, dass jüngere Menschen mit dem Gruselfest mehr anfangen können. Menschen ab 35 Jahren sind hingegen der Meinung, das Fest sei ein störender US-Import.