+ Dhaka: Letzter Tag der Asien-Reise
+ Frankfurt/Main: Streiks bei Diensleister am Frankfurter Flughafen
+ Hannover: Zwischenfälle beim AfD-Parteitag
+ Potsdam: Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet
Dhaka - mikeXmedia -
Am letzten Tag seiner Asien-Reise hat Papst Franziskus in Bangladesch ein Heim für Waisenkinder und kranke Menschen besucht. Die Visite in der Einrichtung des Mutter-Teresa-Ordens und ein Treffen mit katholischen Schülern, bildeten den Abschluss der Reise. Im Mittelpunkt des Besuches stand vor allem die Flüchtlingskrise der Rohingya, die aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflohen waren. Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit hatten in ihrem Heimatland Angst vor Verfolgung. Am Freitag hatte der Papst 16 Rohingya-Flüchtlinge getroffen und sie um Vergebung unter anderem für die „Gleichgültigkeit der Welt“ gebeten.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Am Frankfurter Flughafen haben die Check-In-Dienstleister am Samstagmorgen mit einem Warnstreik zu Verzögerungen beim Flugbetrieb gesorgt. Aufgerufen zu den Arbeitsniederlegungen hatte die Gewerkschaft verdi. Dort kämpft man derzeit um die Einführung von Tarifverträgen für die rund 250 Beschäftigten eines Dienstleisters. Am Standort Frankfurt sind sie unter anderem für den Check-In, die Ladeplanung- und Überwachung mehrerer Fluggesellschaften tätig. Der Warnstreik wurde am Nachmittag beendet.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Mehrere Hundertschaften haben in Hannover beim Bundesparteitag der AfD für Sicherheit gesorgt. Unter anderem wurden schwere Fahrzeuge aufgefahren und Teile des Veranstaltungsbereichs mit Nato-Draht gesichert. Auf der AfD-Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Parteivorstandes. Die Polizei musste gegen einige AfD-Gegner mit Wasserwerfern vorgehen. Die Demonstranten hatten zuvor versucht, mehrere Zufahrtswege zu dem Kongresszentrum in Hannover zu blockieren. Wegen der Auseinandersetzungen hatte der Parteitag der AfD verspätet begonnen.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Die Weihnachtsmärkte in Potsdam haben nach dem Bombenalarm am Samstagmorgen wieder normal geöffnet. Um 11 startete der Betrieb planmäßig, so die Polizei, die sich unterdessen weiter mit dem Fund eines verdächtigen Paketes befasst. Die Auswertung werde noch einige Tage dauern. In dem an einen Apotheker adressierten Paket hatten sich Hunderte Nägel, ein Böller, Drähte und Batterien befunden. Nach dem Zwischenfall vom Freitag wurden in Potsdam auf allen drei Weihnachtsmärkten die Präsenz von Polizei und Ordnungsamt erhöht worden. Die Stadt dankte allen Besuchern, die während des Zwischenfalls umsichtig und gut reagiert hatten.