+ Jakarta: Keine Entwarnung auf Bali
+ Moskau: Deutsche Fans sollen zur WM nach Russland kommen
+ Potsdam: Ermittlungen zu Bombenpaket gehen weiter
+ Berlin: SPD soll weiblicher werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
Auf der indonesischen Ferieninsel gibt es noch keine Entwarnung. Auch heute ist der mehr als 3000 Meter hohe Vulkan auf der Insel weiter gefährlich aktiv. Auch die Behörden warnten vor der unvermindert hohen Gefahr, auch wenn die Eruptionen in den letzten zwei Tagen abgenommen haben. Am Montag war die höchste Alarmstufe ausgerufen worden. Um den Vulkan herum gibt es eine Sicherheitszone, in der sich aber immer noch Tausende Menschen befinden. Sie weigern sich bislang, ihre Unterkünfte zu verlassen. Fast 100.000 Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht. Zuletzt war der Vulkan 1963 ausgebrochen. Damals kamen 1200 Menschen ums Leben. Derzeit lässt sich noch nicht abschätzen, ob nun auch wieder ein größerer Ausbruch bevorsteht.
# # #
Moskau - mikeXmedia -
Der Präsident des Deutschen Fußball Bundes, Grindel, hat die deutschen Fans aufgerufen, die Nationalmannschaft bei der WM in Russland zu unterstützen. Sie sollen zu dem Auftakt am 17. Juni nach Moskau kommen. Laut Grindel wisse man, dass die Mexikaner, die gegen Deutschland spielen werden, mit rund 25.000 Menschen kommen. Die Nationalmannschaft wird zunächst gegen die Gruppengegner Mexiko, Schweden und Südkorea spielen. Die Karten für die WM-Spiele kosten zwischen 89 und 932 Euro. Bewerber für die Karten müssen sich von Dienstag an bis zum 31. Januar 2018 im Internet für Tickets registrieren.
# # #
Potsdam - mikeXmedia -
Auch heute gehen in Potsdam die Ermittlungen nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstandes weiter. Das Paket, dass für Aufregung in der brandenburgischen Hauptstadt sorgte, war am Freitag bei einem Apotheker abgegeben worden. Nach einer kurzen Begutachtung informierte der Inhaber die Polizei. Eine Untersuchung ergab mehrere Hundert Nägel, einen Böller, Drähte und Batterien in dem Paket. Ob durch den Inhalt tatsächlich eine Gefahr ausgegangen war, wurde von der Polizei bislang nicht mitgeteilt. Unklar ist weiterhin, ob das Paket an den Weihnachtsmarkt oder an den Apotheker gehen sollte. Die Auswertung der Untersuchungen werde noch einige Tage dauern, so die Polizei gestern. Die drei Weihnachtsmärkte in Potsdam öffneten gestern wieder regulär. Das Ordnungsamt und die Polizei verstärkten jedoch ihre Präsenz in der Stadt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Weibliche Mitglieder sollen in der SPD stärker nach vorn gestellt werden und die Partei ins digitale Zeitalter führen. Das hat der designierte SPD-Generalsekretär Klingbeil in Berlin mitgeteilt. Die Partei müsse anders strukturiert werden, so der niedersächsische Bundestagsabgeordnete in einem Zeitungsinterview. Klingbeil will sich außerdem für ein weiblicheres Erscheinungsbild in der SPD einsetzen. „Wenn ich zum Beispiel erlebe, dass es in der SPD noch immer Podiumsdiskussionen gibt, an denen keine einzige Frau teilnimmt, dann kann ich nur sagen: So etwas wird es mit mir nicht mehr geben“, so Klingbeil weiter.
# # #
Dhaka - mikeXmedia -
Papst Franziskus hat seine Asien-Reise beendet. Am letzten Tag besuchte er gestern
in Bangladesch ein Heim für Waisenkinder und kranke Menschen. Im Mittelpunkt des Besuches stand vor allem die Flüchtlingskrise der Rohingya, die aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflohen waren. Hunderttausende Angehörige der muslimischen Minderheit haben in ihrem Heimatland Angst vor Verfolgung. Am Freitag hatte der Papst 16 Rohingya-Flüchtlinge getroffen und sie um Vergebung unter anderem für die „Gleichgültigkeit der Welt“ gebeten.