UKW- und Webradionachrichten. 20.12.2017 - 12 Uhr

17. 12. 20

+ Washington: Steuerreform auf den Weg gebracht
+ Frankfurt/Main: Tarifvertrag bei Eurowings in trockenen Tüchern
+ Berlin: Spitzentreffen zu Gesprächen über neue GroKo
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der US-Senat hat die umstrittene Steuerreform von US-Präsident Trump mit einer knappen Mehrheit verabschiedet. 51 von 100 Senatoren stimmten für den Entwurf der Republikaner. 48 Senatoren der demokratischen Fraktion hatten geschlossen dagegen gestimmt. Bevor das Gesetz von Trump unterzeichnet werden kann, muss es noch einmal durchs Repräsentantenhaus. Im Mittelpunkt des Gesetzes steht eine Senkung der Ertragssteuer für Unternehmen von 35 auf 21 Prozent.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft Cockpit und die Lufthansa-Tochter Eurowings haben sich auf einen Tarif-Vertrag Wachstum geeinigt, der unter anderem Übergangsregelungen für neu einzustellendes Personal beinhaltet. Dabei geht es auch um frühere Airberlin-Piloten. In dem Tarifvertrag wird die tarifliche Einstufung erfahrener Piloten geregelt. Die Gehaltstabellen wurden außerdem in einem Vergütungsvertrag bis Ende Juni 2021 erhöht. Für Eurowings bedeutet dies ein unbegrenztes Wachstum über den derzeitigen Stand von 23 Maschinen hinaus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel, SPD-Chef Schulz und CSU-Chef Seehofer sowie die Fraktionschefs der jeweiligen Parteien haben sich zu Gesprächen getroffen. Dabei geht es um Verhandlungen zu einer möglichen Regierungsbildung. An dem Gespräch hatten auch Unions-Fraktionschef Kauder und der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Dobrindt, teilgenommen. Die Chancen auf eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition werden unterdessen vom ehemaligen Bundestagspräsidenten Lammert als nur gering eingeschätzt. Er geht sogar von Neuwahlen aus und einem Verzicht von Angela Merkel, nochmals als Kanzlerin anzutreten.