+ Manila: Mehr als 100 Tote nach Tropensturm
+ Leipzig: 12 Verletzte nach Wohnhausbrand
+ Washington: US-Waffenlieferungen in die Ukraine
+ Bonn: Ermittlungen zu Drogenlieferung dauern an
+ Peking: Mehr als 8000 Beamte wegen Veruntreuung verurteilt
Manila - mikeXmedia -
Die südlichen Philippinen sind von einem schweren Tropensturm heimgesucht worden. Es kam zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Mehr als 100 Menschen starben bereits, wie von den zuständigen Behörden mitgeteilt wurde, nach etlichen Personen wird noch gesucht. Rund 75.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht und mussten ihre Häuser verlassen. Durch die schweren Regenfälle wurden Häuser weggeschwemmt, zahlreiche Straßen in den betroffenen Regionen sind unpassierbar.
# # #
Leipzig - mikeXmedia -
Zwölf Verletzte Personen sind die Bilanz eines Wohnhausbrandes in Leipzig. Die Menschen wurden zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kleinkinder zwischen zwei und fünf Jahren sowie ein Säugling. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Kenntnisstand von Brandstiftung aus. Im Flur des Hauses war vermutlich ein Kinderwagen angezündet worden. Zu den Tätern und dem Motiv gibt es bislang noch keine Erkenntnisse. Die Ermittlungen laufen.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Die Ukraine soll von den USA mit Waffenlieferungen unterstützt werden. Das geht aus Informationen aus dem Weißen Haus in Washington hervor. Dort hieß es von einer Sprecherin,
man habe sich entschieden, die Ukraine mit verbesserten Verteidigungskapazitäten auszustatten. Damit sollen die Bemühungen unterstützt werden, die Souveränität und territoriale Integrität des Landes zu verteidigen und weitere Aggressionen zu verhindern. Im Osten des Landes wird seit 2014 ein Krieg gegen prorussische Separatisten geführt, hinter denen sich wahrscheinlich russische Militärs verbergen.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Nach der Räumung des Bonner Weihnachtsmarktes am Freitagabend gehen die Ermittlungen weiter. Besucher hatten einen vermummten Mann mit Einweghandschuhen dabei beobachtet, wie er dickere Umschläge in einen Briefkasten warf. Die Polizei wurde alarmiert, rückte an und ließ den Weihnachtsmarkt vorsichtshalber räumen. Eine Untersuchung ergab schließlich zwei Drogenpäckchen, die von dem Unbekannten in den Briefkästen deponiert wurden. Die Ermittlungen zu dem Mann dauern an.
# # #
Peking - mikeXmedia -
Mehr als 8000 Menschen sind in China wegen unzulässiger Verwendung von staatlichen Geldern bestraft worden. Wie berichtet wurde, sei ein Großteil der Mittel für das Sozialwesen bestimmt gewesen. Umgerechnet habe es sich um etwa 423 Millionen Euro gehandelt. Details zu den Strafen wurden nicht mitgeteilt. Das Land geht verstärkt gegen Korruption in der Regierung vor. So wurden in den Vergangenen fünf Jahren über 1 Million Beamte strafrechtlich wegen entsprechender Vergehen verfolgt.