UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2018 - 12 Uhr

18. 03. 29

+ Rom: Mutmaßliche Amri-Komplizen festgenommen
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen
+ Berlin: Mehrheit in einer Umfrage gegen Auslieferung Puigdemonts
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In Italien haben die Behörden mehrere mutmaßliche Komplizen des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters Amri festgenommen. Es handelt sich um fünf Verdächtige, die alle aus Tunesien stammen, so die Behörden. Für die Festnahmen wurden entsprechende Polizeieinsätze in mehreren Städten Italiens durchgeführt. Einer der Verdächtigen soll Amri Dokumente für eine Ausreise nach Deutschland verschafft haben. Der Attentäter war am 19. Dezember 2016 mit einem LKW in Berlin in einen Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gefahren. Dabei kamen 12 Menschen ums Leben, zahlreiche weitere Besucher wurden verletzt.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Im März ist die Zahl der Arbeitslosen auf ihren niedrigsten Wert im Frühjahr seit der Wiedervereinigung gesunken. Rund 2,45 Millionen Menschen waren nach Auskunft der Arbeitsagentur in Nürnberg erwerbslos. Das entspricht einem Rückgang im Vergleich zum Februar um 88.000 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Punkte auf 5,5 Prozent zurück. Laut BA-Chef Scheele bleibt die Beschäftigung weiterhin auf Wachstumskurz und auch die Nachfrage nach Arbeitskräften sei weiterhin hoch.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutschen sind einer aktuellen Umfrage zufolge, gegen eine Auslieferung des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont an Spanien. 51 Prozent sprachen sich dagegen aus, dass der aktuell in Neumünster inhaftierte 55-jährige den spanischen Behörden übergeben werden soll. Mehr als jeder dritte Befragte befürwortet hingegen eine Auslieferung. Der deutsche Anwalt von Puigdemont hat die Bundesregierung zwischenzeitlich aufgefordert, eine Auslieferung aus politischen Gründen keinesfalls zu bewilligen.