UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2018 - 16 Uhr

18. 04. 30

 + Teheran: Iran lehnt Forderungs Israels und der USA ab
 + Köln: Hunderte Krankenhausdaten gestohlen
 + Berlin: DGB-Vorsitzender gegen bedingungsloses Grundeinkommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Der Iran soll das Atomabkommen von 2015 nachbessern und öffnen. Diese Forderung durch Israel und der USA hat das Land jetzt zurückgewiesen. Der iranische Präsident Ruhani sagte, dass der Vertrag nicht neu verhandelbar sei. Außerdem werde sein Land keine weiteren Verpflichtungen annehmen. Über die angespannte Lage in Nahost könnte man allerdings separate Gespräche führen, so Ruhani weiter. Gegen das Atomabkommen hatte sich zuvor US-Außenminister Popmeo bei den Antrittsbesuchen in Saudi-Arabien und Israel positioniert.

# # #

Köln - mikexmedia -
Sensible Daten sollen aus hunderten Krankenhäusern gestohlen worden sein. Darüber informierte laut einem Zeitungsbericht ein Verband der hauptsächlich für Kliniken im Rheinland zuständig ist. Eine Internet-Plattform auf den australischen Kokosinseln soll über sensible Daten aus über 300 Krankenhäusern in ganz Deutschland verfügen. Auch Patientendaten aus den letzten zehn Jahren wie Geschlecht, Alter oder Postleitzahlen könnten darunter sein. Ermittlungen sind seitens der Staatsanwaltschaft bereits aufgenommen worden.

# # #

Berlin - mikexmedia -
Ein bedingungsloses Grundeinkommen um einen Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung abzuwenden ist jetzt von den Gewerkschaften abgelehnt worden. Der DGB-Vorsitzende sagte in einem Interview das Mennschen mit einer Stillhalteprämie aufs Abstellgleis zu stellen, weil ihnen keine Perspektive geboten werden könne, keine Lösung sei. Der Ruf nach einem bedingungslosem Grundeinkommen sei eine absolute Fehlorientierung, so Hoffmann.