+ Moskau: Deutschland und Russland halten an Atomabkommen fest
+ New York: Nur wenig Kinder in Deutschland werden gestillt
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Deutschland und Russland wollen sich gemeinsam für einen Fortbestand des Atomabkommens mit dem Iran einsetzen. Es ist wichtig, dass alle Länder, die an den Vereinbarungen festhalten wollen, darüber Gespräche führen. Trotz des US-Ausstiegs aus dem Abkommen halte Moskau auch weiterhin an den Vereinbarungen fest, so der russische Außenminister Lawrow bei einem Treffen mit seinem deutschen Amtskollegen Maas. Der Bundesaußenminister äußerte dabei seine Hoffnung auf eine Vermittlerrolle Russlands. Seit dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen eskaliert die Lage zwischen Israel und dem Iran auch wegen des Syrien-Konflikts immer weiter.
# # #
New York - mikeXmedia -
Einem aktuellen Bericht der Unicef zufolge, wird jedes fünfte Baby in Deutschland nicht gestillt. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist dies hingegen zu 99 Prozent der Fall. Deutschland erreicht nur 82 Prozent. Laut des UN-Kinderhilfswerks trägt Stillen zu einem gesunden Wachstum und einer positiven Entwicklung des Kindes bei. Auch die stillenden Mütter können gesundheitlich geschützt werden. In den ärmsten Ländern der Welt werden die Kinder häufig noch in ihrem zweiten Lebensjahr gestillt. Dies empfiehlt neben der Unicef auch die Weltgesundheitsorganisation.