UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2018 - 16 Uhr

18. 07. 03

+ Kuala Lumpur: Ehemaliger Regierungschef festgenommen
+ Berlin: Aslykompromiss unzufriedenstellend
+ München: Zschäpe distanziert sich von Verbrechen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Der erst kürztlich in Malaysia abgewählte Regierungschef Razak ist von den Behörden des Landes festgenommen worden. Dabei geht es um Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Milliardenskandal und Gelder aus einem, von ihm 2009 auferlegten Regierungsfond, der die Wirtschaft des Landes fördern sollte. Morgen soll der frühere Premier vor Gericht aussagen. Ihm wird vorgeworfen, aus dem Fonds mehr als 4,5 Milliarden Dollar abgezweigt zu haben. 700 Millionen Dollar davon wurden auf einem privaten Bankkonto von Razak entdeckt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Sozialdemokraten in Berlin sind mit dem ausgehandelten Asylkompromiss der Union nicht einverstanden. Er wurde auch vom Grünen-Vorsitzenden Habeck als Aufguss alter Ideen kritisiert. Es handele sich um Ideen aus dem Jahr 2015. Diesen alten Kram kippe man nun der SPD vor die Füße, so die Vorwürfe. Kritik kam auch vom früheren SPD-Chef Schulz für das Unionsverhalten im Asylstreit. „Die Zeiten wo man bei der CSU von einer europapolitisch verantwortlichen Partei sprechen konnte, sind glaube ich definitiv vorbei“, sagte Schulz vor einer Fraktionssitzung in Berlin.

# # #

München - mikeXmedia -
Beate Zschäpe hat sich zum Ende des NSU-Prozesses noch einmal von den Verbrechen distanziert, die ihre Freunde Mundlos und Böhnhardt begangen hatten. „Bitte verurteilen Sie mich nicht stellvertretend für etwas, was ich weder gewollt noch getan habe“, sagte die mutmaßliche Rechtsterroristin in ihrem persönlichen Schlusswort vor dem Oberlandesgericht München. Am 11. Juli will das Gericht das Urteil in dem seit mehr als fünf Jahren andauernden Prozess sprechen.