UKW- und Webradionachrichten. 29.09.2018 - 18 Uhr

18. 09. 29

+ Piräus: Mittelmeer-Hurrikan hat sich abgeschwächt
+ Köln: Ditib enttäuscht über Versammlungs-Verbot
+ Berlin: verdi hebt hohe Streikbeteiligung hervor
+ München: Ermittlungen nach tödlichem Streit dauern an
+ Berlin: Mehr Migranten aus der Türkei in die EU gekommen

Piräus - mikeXmedia -
Der Hurrikan, der zum Wochenende das griechische Festland erreicht hat, ist deutlich schwächer, als zunächst befürchtet. Er wurde laut Wetterdienste vor allem durch trockene Luft abgemildert. Die Experten sprechen jetzt nicht mehr von einem Hurrikan, sondern nur noch von einem großen Sturmtief. Der Zivilschutz warnte aber weiterhin vor starkem Regen und Sturm.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Die türkische Islam-Organisation Ditib hat mit Unverständnis auf das Versammlungsverbot zur Eröffnung ihrer Kölner Moschee reagiert. Man könne die Sicherheitsbegründungen nicht nachvollziehen und Bedauere die entsprechende Verfügung dazu. Der Verband werde der Anweisung folgen, wurde weiter erklärt. Die Polizei hatte zuvor eine öffentliche Veranstaltung zur Eröffnung aus Sicherheitsgründen verboten. Bis zu 25.000 Besucher waren erwartet worden. Eröffnet wurde die Moschee schließlich durch den türkischen Präsidenten Erdogan nur mit geladenen Gästen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft hat nach den Streiks bei Ryanair, die aus ihrer Sicht große Beteiligung von Piloten und Kabinenpersonal hervorgehoben. Es sei umso mutiger, da die Beschäftigten trotz großen Drucks teilgenommen haben, so eine verdi-Sprecherin. Am Streiktag hatte die Airline damit gedroht, Stationen zu schließen. Die Beschäftigten hatten davon unbeirrt dennoch die Arbeit für 24 Stunden niedergelegt. An den Ausständen hatten sich neben Deutschland noch weitere europäische Standorte von Ryanair-Beschäftigten beteiligt.

# # #

München - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Streit auf dem Oktoberfest in München laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Unter anderem werden dringend Zeugen des Vorfalls gesucht. Am Freitagabend war es am Augustiner-Zelt zu einer Auseinandersetzung von zwei Männern gekommen. Dabei wurde das Opfer so schwer verletzt, dass es kurze Zeit später starb. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Bei dem Opfer handelt es sich um einen 58-jährigen aus dem Raum München, so die Polizei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge, sind in diesem Jahr deutlich mehr Migranten aus der Türkei nach Europa gekommen, als im Vorjahr. Der Bericht beruft sich dabei auf interne Untersuchungen der EU-Kommission. Demnach wurden bis Mitte September rund 38.600 Ankünfte registriert. Das entspricht einem Plus von 43 Prozent. 2016 war mit der Türkei vereinbart worden, dass Ankara die Grenzen des Landes engmaschig kontrolliert. Im Gegenzug hatte die EU drei Milliarden Euro an die Türkei zur Unterstützung der Flüchtlinge gezahlt.