24. 09. 04

+ Wellington: Neuseeland hebt Touristengebühr extrem an
+ Frankfurt/Main: Flüge nach Israel wieder aufgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Eine Reise nach Neuseeland wird für deutsche Touristen teurer: Die Regierung des Pazifikstaats hat angekündigt, die Touristengebühr für die meisten internationalen Urlauber fast zu verdreifachen. Ab dem 1. Oktober steigt sie von von 20 auf 56 Euro. Die Gebühr wird bei der Beantragung der elektronischen Einreisegenehmigung online bezahlt. Ein Visum ist für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt bis zu drei Monaten nicht erforderlich, jedoch steigen auch die Visakosten für längere Aufenthalte ab kommendem Monat deutlich.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der Lufthansa-Konzern fliegt ab Donnerstag wieder nach Tel Aviv. Das teilte das Unternehmen in Frankfurt mit. Flüge in die libanesische Hauptstadt Beirut bleiben wegen anhaltender Spannungen bis mindestens 30. September ausgesetzt. Die Tochtergesellschaften Swiss, Austrian, Brussels Airlines und Eurowings sind ebenfalls betroffen. Bereits seit dem 27. August werden Amman in Jordanien und Erbil im Irak wieder angeflogen.

24. 09. 03

+ Brasilia: Schwere Wald- und Buschbrände
+ Weitere Meldungen des Tages

Brasília - mikeXmedia -
In Brasilien sind die schwersten Wald- und Buschfeuer seit 14 Jahren ausgebrochen. Im August wurden fast 69.000 Brände registriert, wie das Institut für Weltraumforschung mitteilte – die höchste Zahl für diesen Monat seit 2010. Besonders betroffen sind das Amazonasgebiet und eine Savannenregion. Die Brände entstehen oft durch Brandrodung, um neue Weideflächen und Ackerland zu schaffen. Der Regenwald im Amazonasgebiet spielt eine entscheidende Rolle für das Weltklima, da er große Mengen CO2 bindet.

24. 09. 03

+ Bonn: Beeinträchtigte seltener zufrieden
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Junge Menschen mit Beeinträchtigung sind laut einer Studie seltener mit ihrem Leben zufrieden als ihre Altersgenossen ohne Beeinträchtigung. Nur 53 Prozent der 14- bis 27-Jährigen mit Beeinträchtigung geben an, insgesamt zufrieden zu sein, während der Anteil bei Menschen ohne Beeinträchtigung 78 Prozent beträgt. Ein Grund dafür ist, dass Menschen mit Beeinträchtigung häufiger Diskriminierung erfahren und schlechtere Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe haben.

24. 09. 03

+ Israel droht Hamas nach Ermordung von Geiseln mit Vergeltung
+ Britische Regierung plant Teilverstaatlichung der Bahn
+ CDU strebt Regierungsführung in Thüringen und Sachsen an
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia - Nach der Ermordung von sechs israelischen Geiseln im Gazastreifen kündigte Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu harte Vergeltung gegen die Hamas an. Die Leichen der Geiseln wurden vergangene Woche in einem unterirdischen Tunnel entdeckt. Netanjahu versprach, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und entschuldigte sich bei den Familien der Opfer.

# # #

London - mikeXmedia -
Die britische Regierung will die Bahn teilweise verstaatlichen und darüber noch heute im Parlament abstimmen. Verkehrsministerin Haigh hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der vorsieht, dass der Betrieb durch private Anbieter bei Vertragsende beendet wird. Hintergrund sind Beschwerden über Zugausfälle, Verspätungen und hohe Ticketpreise. Gewerkschaften werfen den Unternehmen außerdem vor, die Beschäftigten auszunutzen. Die Gewinne kämen nur Managern und Aktionären zugute, so die weitere Kritik.

# # #

Erfurt - mikeXmedia -
Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen plant die CDU, in beiden Ländern den Regierungschef zu stellen. In Sachsen erwägt Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Koalition mit SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht und schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Auch in Thüringen sucht die CDU Gespräche mit SPD und BSW. Bereits jetzt wird kritisiert, dass das Wahlergebnis von den anderen Parteien ignoriert und der Wählerwille nach einem konservativ-rechten Bündnis aus CDU und AfD mit Füßen getreten wird.

24. 09. 03

+ Gaza: Impfkampagne hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen hat unter Hochdruck eine Impfkampagne gegen das Poliovirus begonnen. In der ersten Phase der Kampagne sollen im zentralen Küstenstreifen mehr als 156.000 Kinder unter zehn Jahren geimpft werden, wie eine Sprecherin der Weltgesundheitsorganisation in Genf mitteilte. Die betroffenen Kinder werden in vier Wochen eine zweite Impfdosis benötigen. Um die Sicherheit des Impfpersonals und der Familien zu gewährleisten, hatte Israel räumlich und zeitlich begrenzte Feuerpausen zugesagt. Insgesamt sollen durch die Kampagne 640.000 Kinder im Gazastreifen erreicht werden.

24. 09. 03

+ Kiew: Selenskyj bezeichnet Drohnenangriffe als Notwendigkeit
+ Berlin: Verbraucherstimmung verschlechtert sich weiter.
+ Weitere MEldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Drohnenangriffe auf Ziele in Russland als notwendige Maßnahme verteidigt. In seiner abendlichen Videobotschaft erklärte er: „Der terroristische Staat muss spüren, wie es ist, Krieg zu führen.“ In der Nacht zum Sonntag hatten ukrainische Kampfdrohnen Angriffe auf russischem Staatsgebiet durchgeführt, darunter auch in der Hauptstadt Moskau. Selenskyj betonte, dass die ukrainischen Planungsstäbe derzeit daran arbeiteten, möglichst viele russische Militäreinrichtungen, Logistikzentren und kritische Teile der Militärwirtschaft in Reichweite ukrainischer Waffen zu bringen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Stimmung unter den Verbrauchern in Deutschland hat sich weiter verschlechtert. Laut dem Handelsverband Deutschland ist das monatlich erhobene Konsumbarometer im September erneut gesunken. Die Umfrage zeigt, dass die Konsumenten in Bezug auf die konjunkturelle Entwicklung und ihre eigenen Einkommen zunehmend pessimistisch sind. Infolgedessen planen viele, in den kommenden Monaten weniger Anschaffungen zu tätigen. Für den Einzelhandel sei daher kein Wachstumsimpuls in Sicht.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews