24. 03. 05

+ Berlin: Häufiger Angriffe auf Sicherheitskräfte
+ Berlin: Immer mehr Rentner beziehen Grundsicherung
+ Frankfurt/Main: Zahl der Firmenpleiten wird steigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Eine Abfrage bei den Landeskriminalämtern hat ergeben, dass die Zahl von Gewalttaten in deutschen Krankenhäusern steigt. Bundesweit ist die Zahl entsprechender Delikte in medizinischen Einrichtungen seit 2019 um etwa 18 Prozent auf mehr fast 6200 Taten im Jahr 2022 angestiegen. Darunter fallen Straftaten wie Raub oder Körperverletzung sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit. Im Jahr 2019 wurden noch etwa 5200 Delikte im Umfeld einer medizinischen Einrichtung verzeichnet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Anzahl der Altersrentner, die zusätzlich Grundsicherung beziehen, nimmt beständig zu. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamts ist ihre Zahl von rund 414.000 Ende 2020 auf 469.000 im vergangenen September gestiegen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, dass dieser Anstieg hauptsächlich auf die Auswirkungen einer Freibetragsregelung zurückzuführen ist, die mit der Einführung der Grundrente Anfang 2021 eingeführt wurde.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Expertenschätzungen zufolge wird die Zahl der Firmenpleiten in diesem Jahr in Deutschland wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie steigen. Nach einem Anstieg um über 22 Prozent auf knapp 17.850 Fälle im vergangenen Jahr, werden für dieses Jahr etwa 19.800 Unternehmensinsolvenzen erwartet. Dies würde in etwa den Zahlen der Jahre vor der Pandemie entsprechen. Amtliche Zahlen werden Mitte März erwartet. Bis November 2023 stieg die Zahl der Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp über 23 Prozent auf rund 16.200 Fälle.

24. 03. 05

+ Peking: Deutliche Mehrausgaben geplant
+ Berlin: Ermittlungen zu Abhörskandal
+ Leverkusen: Bayer strebt Sanierung an
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China plant, in diesem Jahr 7,2 Prozent mehr für sein Militär auszugeben als im Vorjahr. Der Haushaltsentwurf, der zu Beginn des Pekinger Volkskongresses vorgelegt wurde, sieht einen Anstieg des Verteidigungsetats auf etwa 214 Milliarden Euro vor. Nach dem Willen der Regierung soll die Wirtschaft in diesem Jahr außerdem um fünf Prozent wachsen. Bereits im Vorjahr war ein Wachstum von «rund fünf Prozent» angestrebt worden, das letztlich leicht Kritiker bezweifeln allerdings grundsätzlich die Genauigkeit der chinesischen Wirtschaftsdaten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des Abhörskandals bei der Luftwaffe laufen die Ermittlungen weiter. Inzwischen konnte bereits geklärt werden, warum Russland an die Informationen aus dem Gespräch mit Offizieren gelangen konnten. Demnach kam es zu einem Anwendungsfehler, wie auch Verteidigungsminister Pistorius erklärte. Im Zusammenhang mit dem Abhörskandal sollen noch weitere Ermittlungen folgen, Informationen über mögliche Konsequenzen wurden noch nicht mitgeteilt.

# # #

Leverkusen - mikeXmedia -
Bayer strebt trotz hoher Schulden an, seine schwierige Lage ohne den Verkauf von Unternehmenssparten zu bewältigen. Bei der Vorlage von Jahreszahlen sowie eines Kapitalmarkttages teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern mit, dass eine mögliche Aufspaltung derzeit kein Thema sei. Ab 2026 sollen jährlich zwei Milliarden Euro an Organisationskosten eingespart werden. Bereits im Januar hatte Bayer angekündigt, dass im Zuge der geplanten Verschlankung der Verwaltung und der Beschleunigung von Entscheidungsprozessen ein erheblicher Personalabbau in Deutschland bevorstehe.

24. 03. 04

+ Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa und der Bahn
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Flug- und Bahnpassagiere müssen sich noch im Laufe dieser Woche auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Gewerkschaft verdi hat am Donnerstag und Freitag im Passagierbereich bei der Lufthansa zu Streiks aufgerufen. 200.000 Passagiere könnten betroffen sein. Die Airline warf Verdi vor, gezielt die Eskalation zu suchen und mehr zu streiken als zu verhandeln. In der Kritik steht auch wieder GdL-Chef Weselsky. Der hatte zum Wochenbeginn ebenfalls zu Streiks im Güter- und Personenverkehr aufgerufen. Die Ausstände sollen am Mittwoch und Donnerstag stattfinden.

24. 03. 04

+ Haiti: Ausnahmezustand ausgerufen
+ Bedburg-Hau: Tote bei Brand in Seniorenheim
+ Berlin: Konsequenzen und Aufklärung nach Abhöraktion
+ Berlin: Ab jetzt wieder Bahnstreiks möglich

Haiti - mikeXmedia -
Angesichts der zunehmenden Gewalt in Haiti nach einem Angriff bewaffneter Banden auf das Nationalgefängnis in der Hauptstadt Port-au-Prince hat die Regierung den Ausnahmezustand ausgerufen. Dieser gilt für für drei Tage und das das gesamte Département West, zu dem auch die Landeshauptstadt gehört. Zusätzlich wurde eine Ausgangssperre von 18.00 Uhr abends bis 5.00 Uhr morgens bis Mittwoch verhängt, "um die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen".

# # #

Bedburg - mikeXmedia -
Bei einem Brand in einer Seniorenresidenz im niederrheinischen Bedburg-Hau sind laut ersten Angaben der Polizei vier Menschen ums Leben gekommen. Der Brand brach in der Nacht auf aus, wie die Polizei weiter mitteilte. Weitere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt. Die Ermittlungen laufen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Abhörskandal bei der Luftwaffe hat Verteidigungsminister Pistorius die umfassende Aufklärung der Umstände und mögliche Konsequenzen gefordert. Bislang ist unklar, wie Russland Zugang zu der internen Schalte bekommen konnte. Sicherheitspolitiker der Ampel und der Union haben bereits bessere Sicherheitsvorkehrungen bei sensibler Kommunikation gefordert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nachdem die jüngsten Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn erneug escheitert sind, sind ab jetzt wieder Streiks auf der Schiene möglich. Die Gewerkschaft hatte vor etwa vier Wochen zugesagt, bis einschließlich Sonntag auf weitere Streiks zu verzichten, während die Verhandlungen wieder aufgenommen wurden. Diese Phase ist nun abgelaufen, nachdem die Gespräche am vergangenen Donnerstag ohne Ergebnis abgebrochen wurden.
Fahrgäste müssen daher wieder mit längeren Streiks und erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr rechnen.

24. 03. 04

+ Berlin: Fokus auf Aufrüstung
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 03. 04

+ Los Angeles: Wetterextreme in den USA
+ Frankfurt/Main: Tarifrunde bei der IG Metall
+ Berlin: Rhein dringt auf Ergebnisse
+ Weitere Meldungen des Tages

 

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews