Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Debatte um Waffenlieferungen
+ Berlin: Mehr Schutz der Energienetze gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Innsbruck: Benko in Konkurs
+ Hamburg: Ermittlungen im Fall Block gehen weiter
+ Karlsruhe: Entscheidung zu Eigentümerversammlung
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Genf: Sorge um afrikanische Zivilbevölkerung
+ Der Wochenrückblick: 04.03.2024 - 08.03.2024
+ Ankara: Selenskyj in der Türkei
+ Weitere Meldungen des Tages
Ankara - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich in der Türkei mit Staatschef Erdogan zu Gesprächen getroffen. Im Fokus stand der Ukrainekrieg bei dem Wege für einen dauerhaften Frieden in der Region erörtert werden sollen. Die Gespräche sollen eine mögliche Friedenslösung behandeln und Schwerpunkte wie der geplante Friedensgipfel in der Schweiz, die Sicherheit der Schifffahrt im Schwarzen Meer und die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener umfassen.
+ Ochtrup: Mann bei Explosion verletzt
+ Berlin: Streiks bei der Bahn beendet
+ Berlin: Tausende demonstrieren zum Frauentag
+ Weitere Meldungen des Tages
Ochtrup - mikeXmedia -
Ein 58-jähriger Mann ist bei der Explosion eines Kartons auf einem Gehweg in Ochtrup schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Was sich in der Kiste befand, ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise zum Abstellen des Kartons geben können, werden von der Polizei gesucht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem jüngsten Streik der Lokführergewerkschaft GDL, der zu bundesweiten Ausfällen im Schienenverkehr geführt hat, unternimmt die Deutsche Bahn einen neuen Versuch, den Tarifkonflikt beizulegen. Der staatliche Konzern hat der GDL angeboten, die abgebrochenen Tarifverhandlungen am kommenden Montag wieder aufzunehmen. Die GDL wird das Angebot jedoch nur akzeptieren, wenn die Bahn ein neues und verbessertes Tarifangebot vorlegt. Die Gewerkschaft hat der Bahn dafür eine Frist bis Sonntag, 18 Uhr, gesetzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind zum internationalen Frauentag Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Ein Bündnis aus Gewerkschaften und Initiativen hatte den Startschuss zu einer entsprechenden Aktion mit etwa 4500 Teilnehmern in Kreuzberg gegeben. Die Demonstranten forderten verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen für Frauen und trugen selbst gebastelte Schilder sowie große Transparente. Begleitet von Musik zog der Protestzug zum Brandenburger Tor.
+ Brüssel: Stichtag für DMA-Umsetzung
+ Berlin: Abstimmung über Taurus
+ Frankfurt/Main: Bewährungsstrafe für 17-jährigen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU setzt ab jetzt faire Bedingungen im Internet und bei digitalen Diensten durch: Große Tech-Konzerne sind dazu verpflichtet, viele ihrer Angebote zu öffnen, Dienste zu entbündeln oder den Nutzern die Wahl zu lassen, ob sie bestimmte Software nutzen möchten oder nicht. Diese Maßnahmen werden durch den Digital Markets Act geregelt. Gestern hatten die betroffenen Unternehmen der EU-Kommission erstmals Bericht erstatten müssen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der kommenden Woche soll der Bundestag erneut über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in die Ukraine abstimmen. Das hat die Union in Berlin mitgeteilt. Weiter hieß es, dass das Parlament das Heft des Handelns übernehmen müsse. Bundeskanzler Scholz lehnt die Lieferung der Taurus-Raketen aufgrund der Befürchtung ab, dass Deutschland damit in den Krieg hineingezogen werden könnte. Er betonte: "Ich bin der Kanzler, und deshalb gilt das“.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Das Gericht in Frankfurt hat einen 17-jährigen im Prozess um eine tödliche Auseinandersetzung nach einem Jugendfußballturnier zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der Jugendliche wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung sowie Körperverletzung mit Todesfolge schuldig gesprochen. Nach zehn Monaten Untersuchungshaft wurde der Verurteilte wieder auf freien Fuß gelassen.