Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Teheran: Iran und Belarus wollen Zusammenarbeit ausbauen
+ Los Angeles: Oscars für deutschen Film
+ Berlin: Lauterbach verteidigt Krankenhausreform
+ Berlin: Koalitionsverhandlungen gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Der Iran und die ehemalige Sowjetrepublik Belarus wollen ihre Beziehungen ausbauen. Das haben die Präsidenten der beiden Länder bei einem Treffen zum Wochenauftakt mitgeteilt. Angesichts der westlichen Sanktionen habe die islamische Republik neue Chancen entwickelt, so der iranische Präsident Raisi. Man ist bereit, die Erfahrungen mit dem befreundeten Land Belarus zu teilen, sagte er weiter. Beide Länder gehören zu den Unterstützern Russlands im Ukraine-Krieg und sind mit westlichen Sanktionen belegt.
# # #
Los Angeles - mikeXmedia -
In der vergangenen Nacht sind in den USA die Oscars verliehen worden. Die deutsche Produktion „Im Westen nichts Neues“ konnte dabei gleich in mehreren Kategorien abstauben. Der Film von Edward Berger wurde als bester internationaler Film ausgezeichnet. Es ist erst der vierte Film aus Deutschland, der den Preis erringen konnte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die umstrittene Krankenhausreform ist von Gesundheitsminister Lauterbach verteidigt worden. Er bezeichnete sie als bessere Medizin. Davon profitieren die Patienten, so Lauterbach weiter. Zudem wolle man den ökonomischen Druck herausnehmen, damit die Krankenhäuser nicht wie am Fließband vorgehen müssen. Bis zum Sommer sollen die ersten Eckpunkte der Reform vorgestellt werden, kündigte der Gesundheitsminister weiter an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin gehen die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen weiter. Ab heute treffen sich mehr als ein Dutzend Arbeitsgruppen, um über Fachthemen zu beraten. Sie verhandeln unter anderem über Arbeit, Soziales, Haushalt und den Klimaschutz. In der vergangenen Woche hatten die beiden Partien ihre Koalitionsverhandlungen aufgenommen und bereits erste Einigungen über Themen vorgelegt.
+ Tel Aviv: Wieder Auseinandersetzungen im Westjordanland
+ Hamburg: Debatte über Verschärfung der Waffengesetze
+ Köln: Leichenfund in Köln
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Brisbane: Gefährliche Tiere nach Überschwemmung
+ Wiesbaden: Corona vernichtete viele Gastro-Jobs
+ Weitere Meldungen des Tages
Brisbane - mikeXmedia -
Australien wird weiterhin von heftigen Überschwemmungen heimgesucht. Im Bundesstaat Queensland droht Anwohnern nun eine neue Gefahr. Das Wasser geht langsam zurück, es gibt aber derzeit viele Krokodile in den Fluten. Die Behörden warnen die Bürger davor, sich im Wasser aufzuhalten und Begegnungen mit den Tieren zu vermeiden. Auch die Gefahr von Haien bestehe, so die Behörden weiter. Unter gegensätzlichen Wetterextremen ächzt derzeit Spanien. Nach dem verheerenden Wintersturm vor wenigen Wochen herrschen dort jetzt hochsommerliche Temperaturen. Die Werte liegen um die 30 Grad am Tag. Die Touristen freuen sich. Was den Touristen freut, ist des Spaniers Leid.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Corona-Pandemie hat viele Gastronomie-Jobs vernichtet. Das geht aus Angaben des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach hatte die Zahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr zwar zugenommen, im Vergleich zu 2019 gibt es aber gut 10 Prozent weniger Jobs. In der Corona-Pandemie waren gastronomische Einrichtungen mit Ausnahme von Abhol- und Lieferservices zeitweise durch die Regierung geschlossen worden. Viele Beschäftigte mussten sich deswegen neue Jobs suchen.
+ Malaysia: Haftstrafe in Korruptionsaffäre
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Hamburg: Neue Erkenntnisse nach Amoklauf
+ Bonn: Aufruf zum Streik im Gesundheitswesen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Peking: Xi in dritter Amtsperiode
+ Hamburg: Ermittlungen nach mutmaßlichem Amoklauf
+ Bonn: Tarifgespräche werden fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages