UKW- und Webradionachrichten. 07.01.2019 - 6 Uhr

19. 01. 07

+ Wien: Weiterhin Lawinengefahr
+ Berlin: Streiks am Airport Tegel und Schönefeld
+ London: May warnt vor wirtschaftlichen Schäden
+ Stuttgart: Lindner weiterhin für Abschaffung des Solis
+ Berlin: Höherer Stromanteil aus erneuerbaren Energien

Wien - mikeXmedia -
Neben Bayern hatten auch Urlauber, Reisende und vor allem Verkehrsteilnehmer in Österreich mit erheblichen Behinderungen durch Schneemassen zu kämpfen. Hunderte Zugpassagiere saßen über mehrere Stunden in einem Zug fest, weil auf offener Strecke ein Baum unter der Schneelast zusammengebrochen und auf die Gleise gestürzt war. Wegen Lawinensprengungen musste zeitweise auch die für den Reiseverkehr wichtige Tauernautobahn gesperrt werden. In weiten Teil der österreichischen Alpen herrscht ebenso wie in einigen Regionen Bayerns hohe Lawinengefahr.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Flugreisende in Berlin müssen sich zur Stunde auf Behinderungen einstellen. Die Lufthansa teilte bereits mit, mehrere Flüge von Tegel zu streichen. Dort und am Airport Schönefeld findet aktuell ein Warnstreik des Sicherheitspersonals statt. Betroffen sind auch Passagiere anderer Airlines. Die Arbeitsniederlegungen sollen um 9 Uhr beendet werden.

# # #

London - mikeXmedia -
Die britische Premierministerin May hat vor erheblichen wirtschaftlichen Schäden und einem Vertrauensschwund in die Demokratie gewarnt. Gleichzeitig forderte sie vom Parlament in London mehr Unterstützung für das Brexit-Abkommen. Das Land stehe vor einer tiefgreifenden Herausforderung, so die Premierministerin in einer Zeitung. In der dritten Januarwoche soll das Parlament in London über das verhandelte Austrittsabkommen zwischen Großbritannien und der EU abstimmen. Eine Mehrheit für Mays Pläne ist derzeit allerdings noch nicht in Sicht.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Der Solidaritätszuschlag soll nach dem Willen von Christian Lindner bis zum 1. Januar 2020 endlich abgeschafft werden. Diese Forderung bekräftigte der FDP-Chef an die Adresse der Union. Dort kündige man eine völlige Abschaffung des Solis zwar an, verstecke sich jetzt aber hinter der SPD. Lindner hatte gestern am traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart teilgenommen. Man dürfe gespannt sein, wie die Union dies jetzt umsetze, so Lindner bei der Veranstaltung weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr haben die erneuerbaren Energien erstmals so viel Strom geliefert, wie die bisherigen Energieträger aus Braun- und Steinkohle. In der Gesamtproduktion an Wind-, Sonnen- und Ökostrom aus anderen Quellen lag der Anteil bei über 35 Prozent. Am Stromverbrauch stieg der Öko-Anteil sogar auf fast 40 Prozent und etwas höher, weil im vergangenen Jahr wieder mehr Strom aus Deutschland exportiert wurde.