+ Christchurch: Polizei weist Kritik zurück
+ Mainz: Betrugsmasche falscher Polizisten nimmt zu
+ Düsseldorf: Weißwein wieder mehr im Trend
+ Weitere Meldungen des Tages
Christchurch - mikeXmedia -
Die Polizei in Neuseeland hat sich gegen Kritik an ihrer Reaktionszeit beim Amoklauf am Wochenende zur Wehr gesetzt. Vom Polizeichef wurde betont, dass man bereits sechs Minuten nach dem ersten Alarm an einem Tatort eingetroffen sei. Innerhalb von zehn Minuten sei eine Spezialeinheit vor Ort gewesen, so der Polizeichef weiter. Zwei Beamte, die den Täter auf der Flucht gestellt und festgenommen hatten, wurden gelobt. Dies sei 36 Minuten nach dem Alarm geschehen. Bei dem Anschlag am Wochenende hatte der mutmaßliche rechtsextreme Täter in zwei Moscheen insgesamt 50 Menschen getötet.
# # #
Mainz - mikeXmedia -
Wie der Weiße Ring mitgeteilt hat, nimmt die Zahl der Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben immer mehr zu. Der Bundesvorsitzende der Opferschutzorganisation, Ziercke, bezeichnete vor allem den Grad der Professionalität der Täter als erschreckend. Die Kriminellen geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und versuchen vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Geld und Wertsachen sollte man jedoch niemals Unbekannten übergeben, warnen Ziercke vom Weißen Ring und die Polizei gleichermaßen.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Erstmals seit fast 20 Jahren ist Weißwein bei den Bürgern in Deutschland wieder beliebter als Rotwein. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Deutschen Weininstituts, zum Auftakt der Fachmesse Pro Wein in Düsseldorf hervor. Demnach hatten die Weißweine einen Anteil von 46 Prozent am Verkauf und die Rotweine 44 Prozent. Im Jahr zuvor war der Trend noch mit ähnlichen Werten andersherum ausgefallen.