+ München: 2800 neue Stellen bei Amazon geplant
+ München: Rückverstaatlichung der Autobahnraststätten gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Bis Ende des Jahres will Amazon in seinen mehr als 35 Standorten bundesweit über 2800 neue und unbefristete Stellen schaffen. Wie der amerikanische Online-Händler ankündigte, steige damit die Mitarbeiter-Zahl über mehr als 20.000. Außerdem sei für dieses Jahr die Eröffnung des 13. Logistikzentrums in Mönchengladbach geplant, heißt es. Mit "exzellenter Bezahlung, hervorragenden Karrieremöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen" bewarb Deutschland-Chef Kleber die Arbeitsstellen. Seit Jahren gibt es allerdings Streit zwischen Amazon und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Sie streitet für eine Tarifbindung bei dem Versandhändler.
# # #
München - mikeXmedia -
Die Gastronomie-Gewerkschaft NGG hat zu Beginn der Sommerreisezeit eine Rückverstaatlichung der Autoabahnraststätten in Deutschland gefordert. Die Privatisierung vor gut 20 Jahren hatte aus Sicht der Gewerkschaft für Personal und Gäste negative Folgen. Der bayerische NGG-Landesvorsitzende Öz kritisierte die Zahlung für den Toilettengang der Reisenden für 70 Cent und die teils prekären Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Die Mitarbeiter würden trotz hoher Preise nur nach Mindestlohn bezahlt, heißt es weiter.