+ Riad: US-Militär nach Saudi-Arabien geschickt
+ Köln: Union gewinnt wieder Prozente
+ Bruchsal: Ermittlungen nach Flugzeugabstürzen
+ Berlin: Verbraucher sollen Entscheidung liefern
+ Berlin: Hohe Schäden für Wald befürchtet
Riad - mikeXmedia -
Das US-Militär hat Soldaten nach Saudi-Arabien geschickt. Damit halten die Spannungen zwischen dem Land und dem Iran weiter an. Wie von der Regierung in Washington mitgeteilt wurde, diene die Verlegung als zusätzliche Abschreckungsmaßnahme und dazu, die Streitkräfte im Interesse der USA in der Region vor Bedrohung zu schützen. Von Saudi-Arabien war die Stationierung begrüßt worden. Begründet wurde dies mit der regionalen Sicherheit und Stabilität, sowie der Stärkung der Sicherheitskooperation mit den USA.
# # #
Köln - mikeXmedia -
In aktuellen Umfragen kann sich die Union als stärkste Kraft behaupten und damit ihren Abstand zu den Grünen weiter ausbauen. Mit einem Plus-Punkt kommen die Christdemokraten jetzt auf 27 Prozent. Die Grünen liegen bei 24, und die SPD unverändert bei 13 Prozent. 12 Prozent würde die AfD erreichen, FDP und Linke könnten mit 8 Prozent rechnen, wenn heute Bundestagswahl wäre.
# # #
Bruchsal - mikeXmedia -
Nach dem Absturz von zwei Kleinflugzeugen in den vergangenen Tagen, laufen die Unglücksermittlungen der Behörden weiter. Im Fall von Bruchsal war die Maschine gegen einen Baumarkt geprallt. Der Vorfall forderte drei Menschenleben. Der Baumarkt befindet sich in direkter Nähe des Flugplatzes von Bruchsal. Schon am Donnerstagabend war ein Kleinflugzeug in Tirol abgestürzt. Das Flugzeug driftete nach Westen ab und kollidierte mit dem rund 3000 Meter hohen Wettersteingebirge. Dabei kamen ebenfalls drei Menschen ums Leben. Die Polizei gehen in diesem Fall jedoch davon aus, dass sich der Pilot nicht an die vorgegebene Flugroute und Höhe von etwa 5500 Metern gehalten hatte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Verbraucher in Deutschland sind dazu aufgerufen, sich in der Debatte um die klare Kennzeichnung von Zucker, Fett und Salz in vielen Lebensmitteln, zu äußern. Vom Bundesernährungsministerium wurde deswegen eine Befragung der Bevölkerung gestartet, bei der über ein geplantes Nährwert-Logo entschieden werden soll. Es geht um vier verschiedene Modelle. Das Ergebnis der Umfrage soll bereits Ende September vorliegen und soll dann für Ernährungsministerin Klöckner maßgeblich sein, wie sie selber mitteilte. Von ihr wird dann ein Entwurf für eine entsprechende Verordnung vorgelegt, der dieses Nährwertkennzeichen empfehle.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wegen der Borkenkäfer-Plage und der Dürre befürchten die deutschen Waldbesitzer Schäden in Milliardenhöhe. Der Dachverband der Waldeigentümer spricht für dieses und vergangenes Jahr von gut 70 Millionen Festmeter Holz, die beschädigt wurden. Allein der Abtransport könnte mit über 2 Milliarden Euro zu Buche schlagen. Einer Verbandssprecherin zufolge handele es sich um eine Jahrhundertkatastrophe für den deutschen Waldbestand.