+ Krefeld: Zoo hat wieder geöffnet
+ Berlin: Absage an Ferien-Neuregelung
+ Berlin: Geldanreize für Windkraft-Anwohner kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Krefeld - mikeXmedia -
Zwei Tage nach dem verheerenden Feuer im Affenhaus hat der Krefelder Zoo wieder geöffnet. Vor dem Tor hatten sich schon vor dem Einlass zahlreiche Besucher eingefunden. Auch wurden vor den Toren wieder Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet. Die Ermittlungen zur der Feuertragödie laufen unterdessen weiter. Ausgelöst wurde der Brand durch drei erwachsene Frauen, die Himmelslaternen in der Silvesternacht in die Luft steigen ließen. Bei dem Feuer waren im Affenhaus 30 Tiere ums Leben gekommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Hamburg und Berlin erhalten von anderen Bundesländern keine Unterstützung bei ihrer Forderung nach einer Neuregelung der Sommerferien. Beide Länder hatten vorgeschlagen, dass der Beginn der Sommerferien über alle Bundesländer enger zusammenrücken soll. Dadurch sollten die jeweiligen Verschiebungen geringer werden. Schulen, Reiseverkehr und Tourismus hingegen befürchten, dass es dadurch zu mehr Problemen und Chaos in der Abwicklung des Ferienverkehrs zu Lande, zu Wasser und in der Luft kommen könnte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Kommunen in Deutschland halten Geldzahlungen für Anwohner von Windparks für den falschen Weg, die Akzeptanz für entsprechende Anlagen zu erhöhen. Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Brandl, sagte, wer die Energiewende wolle, der müsse bestimmte Dinge auch tolerieren. Dabei führte er Windparks, Stromleitungen, den Schienenverkehr, Radwege und auch Straßen an. Von einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe werden derzeit Vorschläge für einen schnelleren Ausbau der Windkraft erarbeitet, wie etwa die zur Debatte stehenden Geldanreize.