UKW- und Webradionachrichten. 26.11.2016 - 18 Uhr

16. 11. 26

 + Tel Aviv: Kampf gegen Flammen geht weiter
 + Berlin: Tod von Castro mit gemischten Reaktionen aufgenommen
 + Washington: 3 US-Staaten zählen Wahlstimmen erneut aus
 + Frankfurt/Main: Am Sonntag keine Streiks bei der Lufthansa
 + München: Seehofer erleidet Schwächeanfall

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Feuerwehr in Israel kämpft nun seit fünf Tagen nahezu ununterbrochen gegen die dort wütenden Flammen. Bei extrem trockenem Wetter werden die Brände immer wieder durch straken Wind angefacht. Inzwischen sind auch Hunderte Einsatzkräfte von internationalen Hilfsorganisationen vor Ort um die Großbrände unter Kontrolle zu bekommen. Die israelische Armee hatte eigenen Angaben zufolge zehn Palästinenser festgenommen, die an versuchten Brandstiftungen beteiligt gewesen sein sollen. Israel hatte den Palästinensern vorgeworfen, für die Feuer verantwortlich zu sein. Von dort wurden die Vorwürfe zurückgewiesen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Tod des früheren kubanischen Präsidenten Fidel Castro ist international mit gemischten Reaktionen aufgenommen worden. In Miami feierten Hunderte Exil-Kubaner den Tod einer Ideologie, wie es von einem Teilnehmer hieß. In Spanien wurde mitgeteilt, dass man über den Tod des Diktators nicht traurig sein könne. Der russische Präsident Putin hingegen würdigte Castro als einen herausragenden Staatsmann. Auch aus der deutschen Linkspartei kamen ähnliche Worte. Von dort hieß es Castro sei ein großer Revolutionär und Sozialreformer gewesen.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Der US-Staat Wisconsin zählt die Stimmen neu aus, die bei der Präsidentschaftswahl abgegeben worden sind. Eine entsprechende Petition war von einer Grünen-Politiker ins Rollen gebracht worden. Auch in Pennsylvania und Michigan wurden bereits Neuauszählungen beantragt, wie es in den Medien hieß. Wenn Clinton in den drei Staaten gewonnen hätte, wäre sie Präsidentin geworden, so knapp ist das tatsächliche Wahlergebnis. Zuletzt hatten Computer-Experten darauf hingewiesen, dass die in mehreren Staaten benutzten Wahlautomaten anfällig für Hackerangriffe seien.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Einen fünften Tag Pilotenstreiks wirds bei der Lufthansa am Sonntag erst einmal nicht geben. Das hat die Gewerkschaft Cockpit mitgeteilt. Demnach wolle man einen Tag mit den Arbeitsniederlegungen pausieren. Wegen der vergangenen Tage kommt es aber dennoch zu Verspätungen und Ausfällen. Die Lufthansa riet allen Passagieren, sich im Internet vor Reiseantritt über den jeweiligen Flug zu informieren. Schon in der kommenden Woche könnte es aber mit den Streiks der Piloten weitergehen. Das zuletzt von der Lufthansa vorgelegte Angebot hatte die Gewerkschaft erneut ausgeschlagen.

# # #

München - mikeXmedia -
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat am Samstag bei einer Bürgersprechstunde einen Schwächeanfall erlitten. Er habe kurzes Unwohlsein gehabt und sich hinsetzen müssen, hieß es von einem Sprecher. Nach einer Pause konnte der CSU-Chef die Veranstaltung wie geplant fortsetzen. Zuletzt hatte Seehofer Anfang des Jahres einen Schwächeanfall bei einer CSU-Tagung in Wildbad Kreuth gehabt.