UKW- und Webradionachrichten. 07.05.2017 - 6 Uhr

17. 05. 07

 + Berlin: Ermittlungen bei der Bundeswehr dauern weiter an
 + Hannover: Größte Evakuierungsaktion seit dem 2. Weltkrieg
 + Düsseldorf: Druck von der Regierung bei Schweiz-Ermittlungen gefordert
 + Berlin: Schäuble sieht Ende der Niedrigzinspolitik
 + Wallersdorf: 1,5 Mio. Euro Schaden nach Feuer

Berlin - mikeXmedia -
Im Fall des terrorverdächtigen Bundeswehroffiziers dauern die Ermittlungen weiter an. Wie inzwischen mitgeteilt wurde, soll es in der Kaserne wo er stationiert war, schon 2012 einen Skandal um Nazi-Symbole gegeben haben. Ein entsprechender Bericht wurde vom Verteidigungsministerium in Berlin bestätigt. Damals sollen Bundeswehrsoldaten in der Nacht ein Hakenkreuz auf einen Boden gestreut haben. Gestern wurde bekannt, dass in einer weiteren Kaserne ebenfalls Nazi-Devotionalen gefunden worden waren.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Der Stadt Hannover steht heute eine der größten Evakuierungsaktionen nach dem Zweiten Weltkrieg bevor. Rund 50.000 Menschen müssen wegen eines möglichen Bombenfundes ihre Wohnungen verlassen. Auch zahlreiche Häuser müssen geräumt werden, wie es von einem Sprecher der Stadtverwaltung hieß. Schon am Vortag war ein Alten- und Pflegeheim vorübergehend geräumt worden. Der Bombenblindgänger soll von Experten des Kampfmittelräumdienstes unschädlich gemacht und dann abtransportiert werden.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
NRW-Ministerpräsidentin Kraft hat von der Bundesregierung gefordert, bei der Aufklärung der Spionage-Affäre um einen Schweizer mehr Druck auszuüben. An Außenminister Gabriel hatte Kraft deswegen auch einen entsprechenden Brief geschrieben. Bei der Spionageaffäre hatte ein Schweizer versucht an Informationen zu kommen, wie Deutschland an Daten-CDs von Schweizer Banken gelangt. Die Schweiz war über den Einsatz des Spions informiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble sieht ein Ende der Niedrigzinspolitik in Europa. In einem Zeitungsinterview sprach er darüber, dass sich die Leistungsfähigkeit der Euro-Staaten allmählich verbessere. Unter anderem gebe es auch Andeutungen aus dem Kreis des Vorstandes der Europäischen Zentralbank. Dabei geht es auch um einen allmählichen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik, so Schäuble im Zeitungsinterview weiter.

# # #

Wallersdorf - mikeXmedia -
Bei einem Großbrand in Niederbayern ist ein Sachschaden von mehr als 1,5 Millionen Euro entstanden. Es war ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen aufgegangen und dann bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Auch ein Nachbarhaus wurde beschädigt. Anwohner mussten wegen starker Rauchentwicklung Türen und Fenster geschlossen hallten. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt bereits.