UKW- und Webradionews. 30.12.2017 - Wochenrückblick

17. 12. 30

+ Erfurt: Holter fordert mehr Demokratieunterricht in der Schule
+ Augsburg: Pilotprojekt für leichte Sprache startet am 01. Januar
+ Der Wochenrückblick: 25.12.2017 - 29.12.2017

Erfurt - mikeXmedia -
Der künftige Vorsitzende der Kultusministerkonferenz und Bildungsminister von Thüringen, Holter, ist der Auffassung, dass Jugendliche in der Schule mehr über das demokratische System lernen sollten. Es müsse sich wie ein roter Faden durch die Fächer ziehen. Der Linkspartei-Politiker fürchtet, dass sich das politische Gefüge weiter Richtung AfD verschiebt. Im Januar übernimmt Holter den Vorsitz der Ministerkonferenz. Ein Teil seiner Schwerpunktarbeit während seiner Amtszeit soll die Demokratiebildung sein.

# # #

Augsburg - mikeXmedia -
In den kommenden vier Jahren soll ein bundesweites Pilotprojekt „Fachkraft für leichte Sprache“ entwickelt werden. Dabei geht es um ein neues Berufsbild, wie der Caritasverband der katholischen Diözese Augsburg mitgeteilt hat. Das Projekt soll schon zum 1. Januar starten. So sollen Experten für leicht verständliche Sprache insbesondere Behördenveröffentlichungen so umformulieren, dass diese auch für Lernbehinderte, geistig Behinderte, Demenzkranke und Ausländer verständlich sind.