15. 06. 20

 + Santiago de Chile: Erdbeben der Stärke 6,4
 + Rom: Schlag gegen Kinderpornoring
 + Graz: Drei Tote und 50 Verletzte durch Amokfahrt
 + Monterrey: Zehn Tote nach Bandenauseinandersetzung in Mexiko
 + Berlin: Wirtschaftsforscher warnen vor schneller Mindestlohn-Anhebung
 + Köln: „Philae“ funkt wieder vom Kometen „Tschuri“

Santiago de Chile - mikeXmedia -
Chile ist in der Nacht zum Samstag von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Laut Angaben der US-Erdbebenwarte wurde eine Stärke von 6,4 auf der Richterskala gemeldet. Das Beben hatte sein Epizentrum rund 75 Kilometer nordwestlich vor der chilenischen Küste im Meer. Zu Verletzten oder Schäden größeren Ausmaßes war es bei dem Beben nicht gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2015 - 18 Uhr
15. 06. 20

 + Seoul: Weitere Todes- und Infektionsfälle bei Merserkrankungen
 + Berlin: Ärzte ohne Grenzen fordert legale und sichere Wege für Flüchtlinge in die EU
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
In Südkorea ist ein weiterer Patient an der Atemwegserkrankung Mers gestorben. Die Zahl der Todesopfer erhöht sich damit auf 24 Menschen. Das Gesundheitsministerium des Landes meldete bis zum Wochenende nur eine weitere Neuinfektion. Insgesamt sind damit jetzt 166 Personen an Mers erkrankt. 16 Patienten schweben dabei jedoch in Lebensgefahr. In den vergangenen Tagen hatten die Behörden in Südkorea einen leichten Rückgang der Infektionsfälle verzeichnet. Die Weltgesundheitsorganisation hatte zuletzt mehrfach davor gewarnt, dass sich Mers noch einige Wochen hinziehen könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 19

 + Luxemburg: Hoffen auf Griechenland-Einigung
 + Köln: Glockenläuten zur Mahnung an die Flüchtlingsdramen
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
In weniger als 14 Tagen droht Griechenland der finanzielle Kollaps. Bis dahin muss eine Lösung gefunden werden, wie das Land aus der Schuldenkrise kommen will. Am Montag gibt es deswegen in Brüssel ein Sondertreffen, das von EU-Ratspräsident Tusk einberufen worden ist. Es handelt sich vermutlich um die letzte Möglichkeit für einen Durchbruch in der Griechenland-Krise. Das Land kann nur dann mit weiteren Krediten und Hilfsgeldern rechnen, wenn Athen einem umfangreichen Spar- und Reformprogramm zustimmt. Ein Treffen in Luxemburg, bei dem sich die EU-Finanzminister mit dem Thema befasst hatten, war zuvor ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 24 Uhr
15. 06. 19

 + Mumbai: Erneute Todesopfer durch gepanschten Schnaps
 + Berlin: Längster Bundeswehreinsatz erneut verlängert
 + Weitere Meldungen des Tages

Mumbai - mikeXmedia -
33 Menschenleben hat ein Zwischenfall mit gepanschtem Schnaps in Indien gefordert. Bei den Opfern handelt es sich vor allem um Bauarbeiter und Rikscha-Fahrer aus einer Slum-Gegend, so die zuständigen Behörden. Neun weitere Personen werden im Krankenhaus behandelt. Ihr Zustand ist kritisch. In Indien kommt es immer wieder zu entsprechenden Zwischenfällen mit gepanschtem Schnaps, weil er weitaus günstiger ist, als professionell hergestellter, hochprozentiger Alkohol. Zuletzt waren im Januar 38 Menschen gestorben, nachdem sie ebenfalls gepanschten Alkohol getrunken hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 20 Uhr
15. 06. 19

 + Kopenhagen: Ministerpräsidentin tritt nach Wahlniederlage zurück
 + Köln: Mit Glockenläuten wird an Flüchtlingsdramen erinnert
 + Fulde: Suche nach Entführer geht weiter
 + Mainz: SPD befasst sich mit umstrittener Vorratsdatenspeicherung
 + Weitere Meldungen des Tages

Kopenhagen - mikeXmedia -
Nach ihrer Wahlniederlagen hat die Ministerpräsidentin von Dänemark, Thorning-Schmidt, ihren Rücktritt eingereicht. Nachfolger in der neuen bürgerlichen Regierung könnte der frühere Ministerpräsident Rasmussen werden. Mit über 21 Prozent der Stimmen konnte die Dänische Volkspartei bei den Wahlen das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Partei gewann 15 Sitze im Parlament hinzu. Mit einer Wahlniederlage von Thorning-Schmidt war im Vorfeld bereits gerechnet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 19

 + Frankfurt/Main: EZB und EU-Finanzminister befassen sich mit Griechenland-Krise
 + Karlsruhe: Klage gegen Einstellung von Ermittlungsverfahren nach Kundus-Angriff eingestellt
 + Berlin: Wowereit vor dem Flughafen-Untersuchungsausschuss
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank berät heute in einer Krisen-Telefonkonferenz über die zunehmend schlechtere Finanzlage Griechenlands. Inzwischen ist fast keine Liquidität des Landes mehr gegeben. Die Zentralbank in Athen hatte eine Anfrage über die zusätzliche Erhöhung der Notkredite von über drei Milliarden Euro gestellt. Allein dieses Geld würde es Griechenland ermöglichen, dass an den Bankschaltern weiterhin Geld ausgezahlt werden kann. Zur Stunde befassen sich auch die 28 EU-Finanzminister ebenfalls mit Finanzfragen. Bei dem Treffen in Luxemburg geht es jedoch um einen Investitionsplan von Kommissionschef Juncker. Er sieht einen Topf von 21 Milliarden Euro vor, auf dessen Umfang man sich bereits geeinigt hat. Zweites großes Thema auf der Tagesordnung ist zudem ebenfalls die Geldklemme in Griechenland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 12 Uhr