15. 06. 23

 + Magdeburg: Merkel erneut für gerechte Flüchtlingsverteilung in der EU
 + Berlin: Weg aus der Griechenland-Krise weiter unklar
 + Weitere Meldungen des Tages

Magdeburg - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat sich erneut für eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU ausgesprochen. Dabei wies sie jedoch darauf hin, dass es sich um einen langen und schwierigen Weg handele, alle von dieser Regelung überzeugen zu können. Das Thema soll am Donnerstag und Freitag auch im Europäischen Rat besprochen werden. Gegen die Aufnahme und Verteilungsquote von Flüchtlingen haben sich bereits einige europäische Länder zur Wehr gesetzt, darunter Großbritannien, Irland und Dänemark.

15. 06. 23

 + Luxemburg: Militäreinsatz im Mittelmeer gegen Schleuser läuft an
 + Berlin: Internationale Gemeinschaft will Griechenland nicht fallenlassen
 + Berlin: Zehntausende Häftlinge in der DDR wurden als Zwangsarbeiter eingesetzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Der Militäreinsatz gegen Schleuser- und Schlepperbanden im Mittelmeer ist von den EU-Außenministern genehmigt worden. Der erste Teil der Operation kann damit beginnen. Unter anderem sollen mit Schiffen, Flugzeugen und Drohnen genaue Informationen über die Aktivitäten von Schleusern gesammelt werden. In den nachfolgenden beiden Phasen der Operation geht es um die Beschlagnahmung und Zerstörung von Schleuserschiffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 22

 + Berlin: US-Verteidigungsminister warnt vor Rückfall in den Kalten Krieg
 + München: Zschäpe erwägt möglicherweise Aussage im NSU-Prozess
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Rahmen seines Europa-Besuchs hat US-Verteidigungsminister Carter Russland und den Westen davor gewarnt, in einen neuen Kalten Krieg zurück zu verfallen. Moskau warf der Verteidigungsminister nukleares Säbelrasseln vor, rief aber gleichzeitig die Nato-Verbündeten dazu auf, sich gemeinsam gegen neue Bedrohungen zu wappnen. Zuletzt waren die Beziehungen zwischen der Nato und Russland angeheizt worden, nachdem der russische Präsident Putin eine Aufstockung des Atomwaffen-Arsenals angekündigt hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2015 - 24 Uhr
15. 06. 22

 + Moskau: Russland hält Sanktionen gegen EU ebenfalls aufrecht
 + Frankfurt/Main: Lufthansa appelliert an Flugbegleitergewerkschaft in Dialog einzusteigen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat nach der Verlängerung der EU-Sanktionen bei den eigenen Maßnahmen gegen die EU gleichgezogen. Man habe mit der Sanktionspolitik nicht begonnen und halte sie in der blutigen Ukrainekrise nicht für zielführend, hieß es von einem Sprecher aus Moskau. Ausgehend von einem Prinzip der Gegenseitigkeit werde man aber im aktuellen Fall auch entsprechend handeln. Die Sanktionen seien weder im Interesse der russischen Wirtschaft, noch im Interesse der EU-Steuerzahler, hieß es aus Moskau zum Wochenbeginn weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2015 - 20 Uhr
15. 06. 22

 + Berlin: Mansur freigelassen, keine Auslieferung an Ägypten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der ägyptischen Fernsehjournaliste Ahmed Mansur ist freigelassen worden und wird nicht an Ägypten ausgeliefert. Das hat die Generalstaatsanwaltschaft nach einer entsprechenden Entscheidung in Berlin mitgeteilt. Mansur wurde zuvor am Flughafen in Berlin festgenommen, weil ein internationaler Haftbefehl aus Ägypten gegen ihn vorlag.

15. 06. 22

 + Berlin: Weitere Zukunft von ägyptischem Fernsehjournalist noch ungewiss
 + Frankfurt/Main: EZB unterstützt griechische Banken
 + Bonn: verdi und Post streiten weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die weitere Zukunft im Fall des ägyptischen Fernsehjournalisten Ahmed Mansur ist noch offen. Fraglich ist, ob er freigelassen oder ausgeliefert werden soll. Mansur wurde am Flughafen in Berlin festgenommen, weil ein internationaler Haftbefehl aus Ägypten gegen ihn vorlag. Der Journalist befindet sich derzeit in Gewahrsam der Polizei in Berlin. Über Freilassung oder Auslieferung muss jetzt die Generalstaatsanwaltschaft in der Hauptstadt entscheiden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.06.2015 - 16 Uhr