23. 08. 11

+ Honolulu: Zahl der Todesopfer gestiegen
+ Berlin: Gespräche zu Marschflugkörpern
+ Frankfurt/Main: Scholz unterstützt Faeser bei Wahlkampf
+ Wiesbaden: Wieder mehr Firmenpleiten

Honolulu - mikeXmedia -
Im US-Urlaubsparadies ist die Zahl der Todesopfer infolge schwerer Wald- und Buschbrände auf über 50 Personen gestiegen. Das haben die Behörden in den betroffenen Regionen mitgeteilt. 17 weitere Opfer wurden bei Löscharbeiten gefunden. Der Gouverneur der Insel sprach von der wahrscheinlich größten Naturkatastrophe in der Geschichte des US-Bundesstaates Hawaii.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland denkt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine nach. Die Reichtweite soll jedoch per Software begrenzt werden, damit die Waffen nicht auf russisches Territorium gelangen. Der ukrainische Außenminister Kuleba begrüßt entsprechende Waffenlieferungen an sein Land. Derzeit laufen Gespräche zwischen dem Verteidigungsministerium und der Rüstungsindustrie. Entsprechende Zielbeschränkungen seien umsetzbar, würden aber einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz unterstützt Innenministerin Faeser bei ihrem Landtagswahlkampf in Hessen. Dabei gibt es gemeinsame Auftritte, die den Zusammenhalt unterstreichen sollen. Doch weder für den Kanzler noch für die Innenministerin sieht es in Umfragen gut aus. Eine Mehrheit ist mit der Arbeit der beiden Regierungsmitglieder nicht zufrieden. Schon bei Bürgerdialogen im Vorfeld wehte Scholz trotz handverlesenem Publikum ein frischer Wind ins Gesicht.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Juli hat die Zahl der Firmenpleiten deutlich zugenommen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat beantragten über 23 Prozent mehr Unternehmen das Regelinsolvenzverfahren. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Schon im Juni hatte es einen Anstieg von fast 15 Prozent gegeben. Die Zahl der Unternehmenspleiten nimmt seit einem Jahr kontinuierlich zu. Über die Gründe werden keine Angaben gemacht, die Auswirkungen der Corona-Pandemie der Energiekrise und die Inflation könnten aber durchaus eine Rolle spielen.

23. 08. 11

+ Rosenheim: THW schickt weitere Hilfe nach Slowenien
+ Weitere Meldungen des Tages

Rosenheim - mikeXmedia -
Das THW leistet Hilfe in den slowenischen Überschwemmungsgebieten. Dazu wurde ein weiteres Team in die betroffenen Regionen entsendet. Vor Ort sollen Fachkräfte für den Brückenbau mit anpacken und eine 30 Meter lange Behelfsbrücke errichten. Nach den schweren Unwettern in dem Land sind einige Ortschaften noch immer von der Außenwelt abgeschnitten.

23. 08. 11

+ Islamabad: Wut über unterlassene Hilfeleistung
+ Potsdam: Woidke unzufrieden mit der SPD
+ Berlin: Berlin ist zweitteuerste Stadt
+ Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
Der Tod eines Bergträgers am K2 hat international für Bestürzung und massive Kritik gesorgt. Der Mann war an dem Berg verunglückt. Statt zu helfen waren andere Bergsteiger damit beschäftigt, in einem knappen Zeitfenster den Berg zu besteigen und wieder zu verlassen. Das Unglück hatte sich bereits vor zwei Wochen ereignet. Im Internet tauchten danach Videos auf, die das Opfer noch lebend am Unglücksort zeigten. Auch andere Bergsteiger waren darauf zu sehen, die offenbar jedoch keine Hilfe leisteten.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke ist unzufrieden mit seiner Partei in der Ampel-Koalition. Die SPD muss in der Bundesregierung die starke soziale Kraft sein, dass ist ihre Rolle und die Erwartung der Menschen. Woidke hätte es begrüßt, wenn die SPD bei der Debatte ums Heizungsgesetz gesagt hätte: Bis hierhin und nicht weiter. Die SPD und auch Kanzler Scholz müssen immer wieder Kritik einstecken, unter anderem wegen mangelnder Führungsstärke.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Berlin hat bei den Angebotsmieten inzwischen den traurigen Platz der zweitteuersten Stadt Deutschlands inne. Das geht aus Untersuchungen von Immobilienunternehmen hervor. Demnach hat sich der Preisanstieg in den vergangenen Monaten nochmals beschleunigt. Die Mieten waren dort im zweiten Quartal um fast 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Der Schnitt unter allen Bundesländern lag bei rund 6 Prozent.

23. 08. 10

+ Berlin: Faeser zufrieden mit Ermittlungsarbeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Innenministerin Faeser hat die Ermittlungsarbeit der Behörden im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Spion begrüßt. Im Fokus steht ein Mann aus Koblenz, der dort beim Beschaffungsamt der Bundeswehr tätig war. Ihm wird geheimdienstliche Arbeit für Russland vorgeworfen. Dabei geht es auch um Waffenlieferungen an die Ukraine.

23. 08. 10

+ Berlin: Ausgleich für pflegende Angehörige gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der CDU-Gesundheitspolitiker Sorge hat eine bessere finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige gefordert. Er schlug einen staatlichen Lohnersatz analog zum Elterngeld für die Menschen vor, die sich eine berufliche Auszeit für die Pflege von Angehörigen nehmen. In Deutschland gibt es rund 5 Millionen Pflegebedürftige, mehr als 4 Millionen von ihnen werden zuhause versorgt.

23. 08. 10

+ Honolulu: Urlaubsparadies in Flammen
+ Stuttgart: Kritik an den Änderungsplänen zum Elterngeld
+ Berlin: Ärger über CO2-Preisanhebungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Honolulu - mikeXmedia -
Das US-Ferienparadies Hawaii wird derzeit von schweren Busch- und Waldbränden heimgesucht. Bislang kamen mindestens 36 Menschen ums Leben, wie aus TV-Berichten unter Berufung auf die Behörden hervorging. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht. Zahlreiche Personen sorgten auch selbstlos dafür, andere Menschen vor den Flammen in Sicherheit zu bringen, so auch Dustin Johnson. Die Löschmannschaften sind nahezu pausenlos im Einsatz um gegen die Flammen zu kämpfen.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Kretschmann, hat sich kritisch zur geplanten Streichung des Elterngelds für Bürger mit hohem Einkommen geäußert. Es sei ja keine klassische Sozialleistung, so der Grünen-Politiker. Es gehe um die bessere Vereinbarung von Familie und Beruf und alle, die sich daran beteiligen. Elterngeld erhalten bisher alle Paare deren gemeinsames Einkommen unter 300.000 Euro im Jahr liegt. Wegen der Sparauflagen von Finanzminister Lindner soll der Grenze auf 150.000 Euro gesenkt werden.

# # #

Belin - mikeXmedia -
Volltanken oder die Heizung aufdrehen kostet uns alle ab dem kommenden Jahr wieder mehr Geld. Die Bundesregierung braucht Geld und zieht deswegen die Preisschraube beim CO2-Preis an. Bei den Verbrauchern kommt das unterschiedlich gut an. Die Kosten könnten beim Sprit um rund 4 Cent je Liter und bei den Heizkosten um über 10 Euro pro Monat steigen. Bei der Opposition in Berlin kommen die Pläne der Regierung nicht gut an. Die Einnahmen sollen in einen Fonds fließen, der dann für Reinvestitionen gedacht ist, etwa beim umstrittenen Heizungsgesetz.

 

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews