23. 08. 17

+ Islamabad: Polizeieinheit zum Schutz von Minderheiten
+ Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan ist nach dem Angriff auf ein christliches Viertel eine Polizeieinheit zum Schutz religiöser Minderheiten ins Leben gerufen worden. In der Hauptstadt Islamabad sollen 70 Beamte einer Sondereinheit die Gemeinden religiöser Minderheiten schützen. Ob es ähnliche Einheiten auch in anderen Landesteilen geben wird, ist derzeit noch unklar. In den vergangenen Wochen hatten Angriffe auf Mitglieder religiöser Minderheit in dem Land deutlich zugenommen.

23. 08. 17

+ Ottawa: Evakuierungen wegen Waldbränden
+ Berlin: Streit in der Koalition hält an
+ Frankfurt/Main: Flugausfälle wegen Überschwemmungen

Ottawa - mikeXmedia -
In Kanada soll die Hauptstadt der Nordwest Territorien, Yellowknife, evakuiert werden. Die rund 20.000 Einwohner sollen die Stadt wegen der heftigen Waldbrände in der Region verlassen. Das Feuer stelle inzwischen eine echte Bedrohung für die Stadt dar, hieß es vom Umweltministerium. Wenn es nicht regnen sollte, erreichen die Flammen am Wochenende die Außenbezirke der Stadt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der Ampel-Koalition ruckelt es schon wieder. Familienministerin Paus will mehr Geld für ihr Ressort, was Finanzminister Lindner jedoch nicht bereitstellen will. Deswegen droht Paus mit einer Blockade des Wachstumschancengesetzes. Kanzler Scholz spricht kein Machtwort, will das Gesetz aber bis Ende des Monats endgültig durchbringen. Wachstum für Deutschland soll es geben, Entlastungen wie etwa einem Industriestrompreis erteilte Scholz jetzt erstmals eine klare Absage. Die Umfragewerte der Ampel-Koalition befinden sich weiterhin im Keller, genau wie Vertrauen der Bürger in die Regierung.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Heftige Unwetter haben in weiten Teilen Deutschlands zu erheblichen Beeinträchtigungen geführt. Am Flughafen Frankfurt mussten Dutzende Flüge gestrichen werden. Auch dort war es zu Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern gekommen. Auf dem Vorfeld hatte sich soviel Wasser angesammelt, dass Flugzeuge nicht rechtzeitig abheben oder landen konnten. Etliche Flüge mussten zu anderen Airports umgeleitet werden.

23. 08. 17

+ Berlin: Mehr Unterstützung gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Kommunen haben vom Bund mehr finanzielle Unterstützung für die Wärmeplanung gefordert. Die bislang dafür geplanten rund 500 Millionen Euro reichen den Berechnungen zufolge nicht ein, so der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Die Summe war vom Bauministerium genannt worden und soll aus dem Klima- und Transformationsfonds kommen. Die Wärmeplanung der Kommunen ist zentraler Bestandteil der von Umweltminister Habeck so hartnäckig verfolgten Energiewende.

23. 08. 17

+ Moskau: Vorwürfe gegen Deutschland
+ Berlin: Zoff ums Wachstumschancengesetz
+ Berlin: Warnung vor Finanzierungsproblemen bei der Rente
+ Berlin: Bartsch will der Linken treu bleiben

Moskau - mikeXmedia -
Bei seinem Amtsantritt in Russland ist der neue deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff gleich mit heftigen Vorwürfen begrüßt worden. Russland bemängelte den konfrontativen und unfreundlichen Charakter der deutschen Politik in den bilateralen Beziehungen. Die antirussische Politik Deutschlands mache jahrzehntelange Zusammenarbeit zum gegenseitigen Vorteil zunichte; es herrsche eine unvernünftige Russophobie, hieß es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Wachstumschancengesetz liegt sich die Koalition weiter in den Haaren. Ende August soll der Streit über die geplanten Steuererleichterungen für Firmen im Rahmen einer Kabinettsklausur geklärt werden. Dort will sich das Kabinett mit dem Gesetzesentwurf befassen. Die Bundesregierung streitet bereits seit längerem über den Gesetzesentwurf. Er sieht rund 50 steuerpolitische Maßnahmen für die Wirtschaft, mit einem jährlichen Entlastungsrahmen von über 6 Milliarden Euro vor.

# # #

 

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Berater des Wirtschaftsministeriums haben vor Finanzierungsproblemen bei der Rente gewarnt. Schon ab 2040 drohe mehr als die Hälfte des Bundeshaushalts in die Rente zu fließen. Dabei beruft man sich auf ein früheres Gutachten. Wenn die Ampel-Koalition weiter das Ziel verfolge, die gesetzliche Rente bei 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes aus den Beitragsjahren zu sichern, seien die Finanzierungsprobleme gewiss, hieß es weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Linken-Fraktionschef Bartsch will seiner Partei auch treu bleiben, wenn er sein Amt abgibt. Bei den Vorstandswahlen am 4. September wird er nicht erneut kandidieren. Dies stelle jedoch keinen Bruch mit der Linken dar, machte er in einem Interview deutlich.

23. 08. 16

+ Neu Delhi: Weitere Tote durch Monsun
+ Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Der Monsun in Indien hat bislang mehr als 50 Todesopfer gefordert. Die Behörden gehen davon aus, dass die starken Regenfälle noch weitere Tote fordern werden. In den vergangenen Tagen hatte das Wetter Sturzfluten und Erdrutsche ausgelöst. Es kam zum Einsturz eines hinduistischen Tempels.

23. 08. 16

+ Tripolis: Tote und Verletzte bei Kämpfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tripolis - mikeXmedia -
In Libyen sind bei den schwersten Kämpfen seit Monaten mehr als 20 Menschen getötet und über 100 weitere Personen verletzt worden. Das hat das Zentrum für Notfallmedizin des Landes mitgeteilt. Unklar ist, wieviele Zivilisten unter den Opfern waren. Die Kämpfe hatten sich auch in Wohngebieten der Hauptstadt Tripolis ereignet. Rund 230 Familien flüchteten aus ihren Häusern.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews