Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Peking: Weitere Tote nach Unwettern
+ Berlin: CO2-Preis wird früher teuerer
+ Hannover: Krisen führen zu mehr psychischen Problemen
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
In Peking ist nach schweren Unwettern die Zahl der Toten auf über 30 Menschen gestiegen. Das haben die Behörden in dem Land mitgeteilt. Unter den Opfern befinden sich auch mehrere Helfer. Fast 20 Menschen werden zudem weiter vermisst. Tropensturm Doksuri hatte in der vergangenen Woche die schwersten Regenfälle seit 140 Jahren mit sich gebracht. Neben Peking waren mehrere angrenzende Provinzen betroffen, auch dort wurden Dutzende Tote gemeldet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung braucht dringend Geld und wird den CO2-Preis im kommenden Jahr stärker anheben, als bislang geplant. Ab Januar sollen dann für eine Tonne 40 statt 35 Euro bezahlt werden. Zunächst war über eine Erhöhung bis 2024 auf 45 Euro debattiert worden. Die Einnahmen sollen um über 2 auf dann fast 11 Milliarden Euro steigen.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Krankenkassen-Studie hervorgeht, haben die Krisen der vergangenen Jahre zu erheblicher psychischer Belastung berufstätiger Menschen geführt. Neben den globalen spielen auch die Krisen im eigenen Land eine große Rolle. Dazu zählen auch Ungerechtigkeit, Inflation, Teuerung, die Corona-Pandemie und die ganzen anderen Baustellen, die Deutschland hat. So waren die Ausfalltage wegen seelischer Leiden um 85 Prozent auf über 300 Ausfalltage pro 100 Versicherte gestiegen, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Ljubljana: Von der Leyen besucht Katastrophengebiete
+ Weitere Meldungen des Tages
Ljubljana - mikeXmedia -
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat sich nach den verheerenden Überschwemmungen in Slowenien ein Bild von der Lage vor Ort gemacht. Sie drückte ihre Solidarität mit dem Mitgliedsland aus traf sich mit Gesprächspartnern. Dabei ging es um Unterstützung und den Wiederaufbau.
+ Washington: Trump heizt mit Bullshit an
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach der erneuten Anklage gegen ihn hat der ehemalige US-Präsident Trump derbe Töne angeschlagen. Bei einem Auftritt sprach er von Bullshit. Dabei ging es um sein Erscheinen im Gerichtssaal und er wegen diesem Bullshit nicht an Wahlkampfveranstaltungen teilnehmen könne. Die Menge jubelte und brach in Bullshit-Bullshit-Chöre aus. Trump wettert immer weiter gegen die Justiz und macht sie verächtlich.
+ Berlin: Nachfrage nach Wärmepumpen hat sich halbiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr ist die Nachfrage nach Wärmepumpen deutlich zurückgegangen. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt. Demnach wurden rund 49.000 Anträge für die Förderung gestellt. Im Vorjahreszeitraum waren es fast Doppelt so viele. Die Zahlen sind ein Zeugnis der enormen Verunsicherung durch das geplante Heizungsgesetz. Die Betriebe wissen unterdessen weiter nicht, wie sie rechtssicher beraten sollen und wie es mit der Förderung weitergeht. Viele Verbraucher und Firmen warten inzwischen lieber ab.
+ Colmar: Feuer in Ferienunterkunft
+ Essen: Energiepreise werden wohl kaum mehr günstiger
+ Rüdesheim: Weltkriegsbomben sollen entschärft werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Colmar - mikeXmedia -
Ein Feuer in einer Ferienunterkunft im Elsass möglicherweise mehrere Menschenleben gefordert. Die Personen werden noch vermisst. Zwei Menschen wurden bei dem Brand verletzt, 17 konnten in Sicherheit gebracht werden. In der Herberge waren behinderte Menschen untergebracht. Dort hatte sich eine Reisegruppe aus Nancy für die Ferien aufgehalten.
# # #
Essen - mikeXmedia -
Der Energieversorger Eon geht davon aus, dass sich an den Großhandelspreisen in Zukunft nicht mehr viel ändern wird. Dass die Preise wieder auf das Niveau von 2017, vor der Pandemie und vor dem Ukraine-Krieg sinken hält man bei Eon für nahezu ausgeschlossen. Sichere nachhaltige Energie hat ihren Preis und das wird erstmal so bleiben, hieß es weiter. Der Verzicht auf russisches Gas und die Sanktionen im Ukraine-Krieg hatten zu einer Explosion der Energiekosten in Deutschland geführt. Inzwischen ist der Großhandelspreis wieder deutlich gesunken, bei den Verbrauchern kommt davon jedoch nur wenig an. Auch die deutsche Wirtschaft, insbesondere energieintensive Unternehmen ächzen unter den hohen Belastungen.
# # #
Rüdesheim - mikeXmedia -
In der Nähe von Rüdesheim sind vier Weltkriegsbomben entdeckt worden. Wegen der Entschärfung müssen eine Bahnstrecke und eine Bundesstraße gesperrt werden. Sicherheitshalber werden auch die Rüdesheimer Seilbahn und die Schifffahrt auf dem Rhein gestoppt, so die Behörden. Die vier Blindgänger waren bei Sondierungen mithilfe von historischen Luftaufnahmen im Wald entdeckt worden. Erst vor einem Jahr wurden in der Nähe drei weitere Weltkriegsbomben entdeckt und entschärft worden.
+ Berlin: Klimaaktivsten kritiseren Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Klimaaktivisten von Fridays for Future haben vor der geplanten Reform des Klimaschutzgesetzes gewarnt. Die Bundesregierung verliere sich in parteipolitische Streitigkeiten und wollte jetzt auch das Klimaschutzgesetz aufweichen, so der Vorwurf. Wenn Klimaziele zur unverbindlichen Handlungsempfehlung werden, wäre dies ein fataler Rückschritt. Nach dem heißesten Juli in der Geschichte der Wetteraufzeichnung fordern wir den Kanzler auf, das Klimaschutzgesetz zu stärken. Mit knapp über 16 Grad Durchschnittstemperatur war der Juli um 0,33 Grad wärmer, als sonst, wie von einem Messdienst in Hinblick auf seine eigenen Wetteraufzeichnungen mitgeteilt wurde.