23. 07. 12

+ Vilnius: Nato-Gipfel geht weiter
+ St. Wendel: Schwere Schäden nach Unwettern
+ Potsdam: AfD-Jugendorganisation als rechtsextremistisch eingestuft
+ Weitere Meldungen des Tages

Vilnius - mikeXmedia -
In Vilnius geht der Nato-Gipfel weiter. Im Fokus steht dabei neben der militärischen Unterstützung für die Ukraine, auch die Beitrittsfrage des Landes zum Verteidigungsbündnis. Eine klare Zusage mit einem möglichen Termin wurde nicht gegeben, sehr zum Unmut des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der auf eine baldige Aufnahme in die Nato drängt.

# # #

St. Wendel - mikeXmedia -
Schwere Unwetter haben vor allem im Westen und Süden Deutschlands gebietsweise erhebliche Schäden angerichtet. Im Süden war vor allem das Saarland betroffen und dort der Ort Asweiler.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat die Bewertung der AfD-Jugendorganisation nochmals verschärft und die „Junge Alternative“ als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Schon 2019 war die Organisation als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft worden. Laut Verfassungsschutz seien die Positionen eindeutig nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Man habe wiederholt Verstöße gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung festgestellt, hieß es weiter.

23. 07. 12

+ Frankfurt/Main: Datenleck größer als angenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Das Datenleck bei einem Kontowechsel-Dienstleister ist offenbar größer als zunächst angenommen. Die Direktbank ING und die Comdirect waren betroffen. Das haben beide Häuser bestätigt. Am Wochenende hatte bereits die Deutsche Bank eingeräumt, dass dort und bei der Postbank personenbezogene Daten in die Hände von Unbekannten gelangt sind. Medienberichten zufolge soll es sich um Vornamen, Nachnamen und Kontonummern gehandelt haben.

23. 07. 12

+ Straßburg: Thunberg protestiert vor EU-Parlament
+ Berlin: Weniger Geldstrafen beim Kartellamt
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Im Streit um weitreichende EU-Naturschutzgesetze hat Greta Thunberg vor dem EU-Parlament in Straßburg protestiert. Die Klimaaktivistin machte sich für das Vorhaben stark. Die Botschaft an die Politiker laute, sich für die Natur und die Menschen statt für Profit und Gier zu entscheiden, so Thunberg. Neben ihr hatten auch weitere Klimaaktivisten vor dem EU-Parlament protestiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind weniger Geldstrafen wegen illegaler Kartellabsprachen verhängt worden. Die Geldstrafen beliefen sich auf 24 Millionen Euro. Das hat das Kartellamt bei der Vorstellung seines Jahresberichts mitgeteilt. Grund für die geringeren Verfahrenszahlen war vor allem die Coronapandemie, weil weniger Durchsuchungen erfolgten. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden bislang Bußgelder in Höhe von rund 200.000 Euro verhängt worden. Das Kartellamt rechnet aber damit, dass die Zahl noch deutlich steigen werde. Unter anderem müssen noch die Fälle aus der Corona-Pandemie aufgearbeitet werden.

23. 07. 11

+ Reykjavik: Vulkanausbruch hält an
+ Weitere Meldungen des Tages

Reykjavik - mikeXmedia -
Auf Island brodelt es derzeit. Dort ist es im dritten Jahr in Folge zu einem Vulkanausbruch gekommen. Die Eruptionen begannen am Montag. Heiße Lavaströme bahnen sich ihren Weg zur Erdoberfläche. Der Ausbruch beschränkt sich auf ein dünnbesiedeltes Gebiet. Die Lava fließt diesmal deutlich schneller, als bei den vorherigen Ausbrüchen.

23. 07. 11

+ Bangkok: Zerstückelte Leiche entdeckt
+ Wiesbaden: Inflation bei 6,4 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Bei der in Thailand in einer Kühltruhe entdeckten Leiche handelt es sich um einen seit Anfang des Monats vermissten Deutschen. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Tod des Mannes steht mit einer Erpressung in Zusammenhang. Es geht um eine Abbuchung von seinem Konto in Höhe von über 50.000 Euro. Weitere Informationen wurden zunächst nicht bekanntgegeben. Bei dem Toten handelt es sich um einen 62-jährigen reichen Geschäftsmann.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Juni hat die Inflation in Deutschland wieder zugelegt und ist auf 6,4 Prozent gestiegen. Im Mai hatten die Verbraucherpreise bei 6,1 Prozent Teuerung gelegen. Das hat dass Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Preistreiber sind nach wie vor Nahrungsmittel.

23. 07. 11

+ Tel Aviv: Protest geht weiter
+ Vilnius: Nato-Gipfel hat begonnen
+ Berlin: Ausgleich für Krankenhausreform gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel hat ungeachtet der massiven Proteste die umstrittene Justizreform weiter vorangetrieben. Das Parlament hatte nach einer mehrstündigen Sitzung in der Nacht einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt. Darin werden die Handlungsmöglichkeiten des Höchsten Gerichts in Israel eingeschränkt. Als Reaktion gingen am frühen Morgen Tausende Bürger auf die Straßen und protestierten gegen das Vorhaben. In Israel wird seit Monaten gegen die Justizreform protestiert.

# # #

Vilnius - mikeXmedia -
Am Morgen hat in Vilnius der Nato-Gipfel begonnen. Zum Auftakt gab der Generalsekretär des Bündnisses, Stoltenberg, einen Überblick über die wichtigsten Themen des Gipfels. An Russland richtete er deutliche Worte. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj wird zum Nato-Gipfel erwartet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte der Krankenhausreform haben Gewerkschaften und Verbände Zusagen unter anderem für Finanzspritzen für Kliniken gefordert. Die geplante Reform könne ohne erhebliche Investitionen nicht gelingen, so mahnende Worte der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. Dort hieß es weiter, dass eine Umverteilung der vorhandenen Mittel und geringe Zuschläge an anderer Stelle naiv sei. So setze unter anderem auch die Abwicklung eines Krankenhausstandortes eine Finanzierung voraus, so die Ärztegewerkschaft weiter.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews