22. 12. 13

+ Paris: Macron sichert der Ukraine Unterstützung zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Macron hat der Ukraine die Entschlossenheit der internationalen Gemeinschaft betont, dem Land beizustehen. Er hatte an einer Hilfskonferenz teilgenommen. Unverzüglich gehe es darum, dem Land zu helfen, sagte Macron in Paris. Ziel sei eine koordinierte Soforthilfe bei der Energie, dem Transport, und in der Agrar-, Wasser- und Gesundheitsversorgung. An der Konferenz hatten sich rund 70 Staaten, internationale Organisationen und die Europäische Union beteiligt.

22. 12. 13

+ Straßburg: Kaili hat keine Zukunft mehr
+ Wiesbaden: Inflation weiter bei 10 Prozent
+ Dinslaken: Ermittlungen nach tödlichem Schuss
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Wie aus Parlamentskreisen in Straßburg mitgeteilt worden ist, gibt es für die unter Korruptionsverdacht stehende Vizepräsidentin, Kaili, keine Zukunft mehr. Einstimmig haben sich die Fraktionsvorsitzenden am Dienstagmorgen für eine Absetzung ausgesprochen. Schon zum Wochenbeginn sprach Parlamentspräsidentin Metsola angesichts der Enthüllungen von Wut, Zorn und Kummer. Die europäische Demokratie werde angegriffen. Zugleich sprach sich Metsola für eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe aus. Die Ermittlungen gegen die bisherige Vizepräsidentin dauern unterdessen an. Unter anderem wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt. Darunter auch hohe Bargeldbeträge, die auch in ihrem Haus gefunden worden waren.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation hat auch im November bei 10 Prozent gelegen. Trotz einer leichten Entspannung bleibt die Teuerungsrate damit weiterhin auf hohem Niveau, so das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Neben der Energie können inzwischen auch Preisanstiege bei vielen weiteren Waren verzeichnet werden. Zuletzt hatten die Verbraucher bereits ein staatliches Eingreifen etwa bei den Lebensmittelpreisen gefordert. Mit einer Inflation von 10,4 Prozent wurde im Oktober der höchste Stand seit etwa 70 Jahren in der Bundesrepublik erreicht, so das Statistische Bundesamt weiter.

# # #

Dinslaken - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in Dinslaken dauern die Ermittlungen weiter an. Vermutlich handelt es sich um eine Tat aus dem Rocker-Milieu, wie aus ersten Vermutungen der Polizei hervorgeht. Der 36-jährige war am Montagmittag auf offener Straße erschossen worden. Zuvor soll es zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. In den Streit waren mit dem Opfer noch drei weitere Männer verwickelt. Der Tatort lag in der Druckerei eines 47-jährigen, der auch den Schuss abgefeuert haben soll.

22. 12. 13

+ London: Russland kann kaum erobern
+ Brüssel: Korruptionsskandal sorgt weiter für Schlagzeilen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Britischen Geheimdienstinformationen zufolge verfügt Russland derzeit nicht über die Fähigkeiten, in der Ukraine Gelände wett zu machen. Man halte aber weiterhin an der vollständigen Kontrolle über die süd- und ostukrainischen Gebiete Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschia fest. Es sei aber unwahrscheinlich, dass Russland Eroberungen durchführen könne, so der Geheimdienst weiter.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Der Korruptionsskandal im Europaparlament sorgt weiter für Schlagzeilen. Zahlreiche Regierungen und Politiker hatten einschneidende Konsequenzen gefordert. Zugleich befürchtet man weitere Enthüllungen zu Schmiergeldzahlungen aus Katar. Die Vizepräsidentin des Parlaments, Kaili, wurde nach Bekanntwerden des Korruptionsskandals in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen laufen weiter. Auch Deutschland fordert ein hartes Vorgehen, wie Außenministerin Berbock klar machte.

22. 12. 12

+ Osnabrück: Anzeige im Zusammenhang mit Missbrauch
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 12. 12

+ Berlin: FDP will 25 Prozent höhere Freibeträge
+ Frankfurt/Main: Wohnungsmieten steigen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die FDP hat bei der Erbschaftssteuer eine Erhöhung der Freibeträge um einmalig 25 Prozent gefordert. Anschließend soll der Betrag dann automatisch an die Preissteigerungen angepasst werden. Die Länder wurden aufgefordert, entsprechend tätig zu werden. Ansonsten werde man erleben, dass Erben von Mietshäusern immer häufiger gezwungen sein werden, diese zu verkaufen. Es sei nicht wünschenswert, dass diese Häuser aus Familienbesitz an Investoren übergehen, weil die Steuern die Erben überfordere.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Wohnungsmieten in Deutschland sind wieder gestiegen. Im dritten Quartal legten sie im Schnitt um fast 6 Prozent zum Vorjahr zu. Das war mehr als das Mittel aus den vergangenen drei Jahren. Die Dynamik nimmt weiter zu, so das Institut der Deutschen Wirtschaft. Die Kosten verteuern sich wahrscheinlich wegen der hohen Inflation. In ländlichen Regionen mit vergleichsweise günstigem Wohnraum gibt es zunehmend Aufholeffekte.

22. 12. 12

+ Teheran: Wieder Hinrichtungen nach Protesten
+ Wiesbaden: Zahl der Pleiten weiter steigend
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Im Zuge der Proteste gegen die Regierung ist im Iran ein zweiter Demonstrant hingerichtet worden. Die Anklage lautete auf Kriegsführung gegen Gott. Der Mann wurde öffentlich gehängt, wie von den Justizbehörden des Landes bestätigt wurde. Er soll bei Protesten im November zwei Mitglieder einer paramilitärischen Miliz mit einem Messer getötet haben. Die Bundesregierung und die EU haben vor diesem Hintergrund von Menschenrechtsverletzungen gesprochen und neue Sanktionen gegen den Iran geplant.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im November leicht gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Demnach ist die Zahl der Pleiten um 1,2 Prozent gegenüber dem Oktober gestiegen. Gegenüber dem September lag das Plus im Oktober bereits bei über 18 Prozent. Wegen der Wirtschaftskrise werden vermutlich noch viele weitere Insolvenzen folgen. Von Januar bis September wurden über 10.600 Insolvenzen beantragt. Die Forderungen der Gläubiger belaufen sich auf fast 11 Milliarden Euro. Die meisten Pleiten gab es im Baugewerbe und Handel.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews