22. 06. 23

+ Washington: Vergleichszahlung nach tödlichen Schüssen
+ Berlin: Kritikerin will in Deutschland bleiben
+ Berlin: Druck auf Koalitionspartner werden erhöht
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die US-Stadt Brooklyn und die Familie des dort getöteten Afroamerikaners Daunte Wright haben sich auf eine Vergleichszahlung in Höhe von über 3,2 Millionen US-Dollar geeinigt. Der Mann war von einer Polizistin erschossen worden. Die Anwälte der Opfer-Familie teilten jedoch mit, dass die Übereinkunft erst dann perfekt sei, wenn es eine Einigung zu erheblichen und bedeutsamen Leistungen über das Finanzielle hinaus gebe. Unter anderem geht es um zusätzliche Trainings für die Polizeikräfte im US-Bundesstaat Minnesota, dabei um Deeskalation, unterschwellige Vorurteile oder das Verhalten bei psychischen Krisen. Für das Opfer soll außerdem eine dauerhafte Gedenkstätte eingerichtet werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die durch ihren Kriegsprotest im russischen Fernsehen bekannt gewordene Journalistin Owsjannikowa will dauerhaft in Deutschland bleiben. Sie könne unter keinen Umständen nach Russland zurückkehren, weil sie sonst wahrscheinlich sofort inhaftiert werde. Die 44-jährige sieht sich auch weiterhin im Netz Mobbing und Hass ausgesetzt. Im russischen Fernsehen hatte sie in einer Hauptnachrichtensendung mit einem selbstgemalten Schild gegen den Krieg in der Ukraine und die Rolle Russlands dabei protestiert. Anschließenden flüchtete sie aus dem Land.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Von der FDP wird der Druck auf die Koalitionspartner SPD und Grüne erhöht, die Laufzeit der letzten Atomkraftwerke zu verlängern. Hintergrund ist die Energiekrise auf die Deutschland immer weiter zusteuert. Die Atomkraftwerke sollten für mindestens fünf Jahre weiterbetrieben werden, so der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki. Zudem sollten schnellstmöglich die heimischen Ressourcen an Öl und Gas genutzt, anstatt im Ausland teuer eingekauft werden hieß es weiter. Bereits gestern hatten Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner auf eine Wirtschaftskrise eingeschworen. Sie werde deutlich ausfallen und vier bis fünf Jahre anhalten, so die düstere Prognose von Lindner.

22. 06. 22

+ Berlin: Schienennetz soll generalsaniert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 22

+ Wiesbaden: So viel Personal im Öffentlichen Dienst wie lange nicht
+ Weitere Meldungen des Tages

22. 06. 22

+ Salzgitter: Jugendliche wegen Tötungsverdacht in U-Haft
+ München: Ermittlungen nach Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge
+ Weitere Meldungen des Tages

Salzgitter - mikeXmedia -
Die Polizei in Salzgitter hat zwei Jugendliche in Untersuchungshaft genommen. Die beiden 13- und 15-jährigen stehen im Verdacht, für den Tod einer 15-jährigen verantwortlich zu sein. Das Mädchen war seit Samstag vermisst und ihre Leiche kürzlich gefunden worden. Die Gründe für die Tat sollen den Behörden zufolge im persönlichen Bereich liegen. Es ist von einem Tötungsdelikt auszugehen. Die Ermittlungen laufen weiter.

# # #

München - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf mehrere Polizeifahrzeuge in München gibt es bislang keine Anhaltspunkte auf die Täter. Man geht ganz klar von einem politischen Motiv aus, hieß es vom zuständigen Polizeisprecher Andreas Franken. In der bayerischen Landeshauptstadt waren kurz vor Beginn des G7-Gipfels in der Nacht zum Mittwoch acht Mannschaftsbusse samt Ausrüstung in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden liegt bei mehreren hunderttausend Euro.

22. 06. 22

+ Kabul: Hunderte Tote und Verletzte nach Erdbeben
+ Berlin: Deutschland wird auf ernsthafte Krise eingeschworen
+ Berlin: Lauterbach will kostenlose Test abschaffen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Ein Erdbeben in Ostafghanistan hat bislang über 900 Todesopfer getroffen. Hunderte weitere Menschen wurden verletzt, wie vom Staatsminister für Katastrophenmanagement mitgeteilt worden ist. Ein Sprecher der Taliban berichtete, dass dutzende Dörfer zerstört wurden. In Videos war zu sehen, wie Verletzte per Helikopter zur weiteren Behandlung aus den Kastastrophengebieten ausgeflogen wurden. Die Behörden in Afghanistan rechnen damit, dass sich die Zahlen der Todesopfer und Verletzten noch erhöhen wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Energiepolitik der Bundesregierung in den vergangenen Jahren fällt Deutschland jetzt auf die Füße. Laut Finanzminister Lindner müssen sich die Bürger auf eine ernstzunehmende mehrjährige Krise einstellen.

Vor dem Hintergrund mangelnder Alternativen zu russischen Energieträgern könnte es zudem zu einer Verdoppelung bis Verdreifachung der Energiepreise kommen. Die Mehrkosten würden dann etwa 1000 bis 2000 Euro pro Jahr betragen. Auch Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich pessimistisch.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gesundheitsminister Lauterbach will die kostenlosen Corona-Test deutlich einschränken. Künftig sollen nur noch Patienten mit Symptomen, Kleinkinder und Schwangere dafür infrage kommen. Das geht aus der neuen Herbststrategie des Gesundheitsministeriums hervor. Die Schnelltests für die Bürger laufen ende des Monats aus.

22. 06. 22

+ Brüssel: Neue Schadstoff-Grenzwerte geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews