19. 11. 16

+ Paris: Ausschreitungen in Frankreich
+ Karlsruhe: IS-Anhängerin in Haft genommen
+ Teheran: Proteste wegen Spritrationierung
+ München: 14-jähriger bei Unfall getötet
+ Bielefeld: Habeck und Baerbock wiedergewählt

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich sind nach heftigen Ausschreitungen geplante Demonstrationen der „Gelbwesten“ abgesagt worden. Am Nachmittag hätte eine Kundgebung von einem zentralen Platz aus starten sollen. Seit dem Vormittag war es dort jedoch schon zu Krawallen gekommen. Unter anderem wurden Feuerwehrleute mit Steinen beworfen, so die Polizei. Zahlreiche Vermummte hatten sich außerdem Straßenschlachten mit Sicherheitskräften geliefert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.11.2019 - 18 Uhr
19. 11. 16

+ Brisbane: Millionenschäden durch Feuer
+ Bonn: Postübergabestellen werden weiter ausgebaut
+ Der Wochenrückblick: 11.11.2019 - 15.11.2019

Brisbane - mikeXmedia -
Die Buschfeuer in Australien haben bislang einen immensen Schaden angerichtet. Bis zum Wochenende wurde mehr als 350 Häuser beschädigt oder vollständig ein Raub der Flammen. In zahlreichen Orten sind die Bewohner aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen und ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Mehr als 60 Brände wüten in den betroffenen Regionen. Die Löscharbeiten werden durch heißes Sommerwetter und heftigen Wind immer wieder erschwert. Über 1000 Feuerwehrleute sind nahezu rund um die Uhr im Einsatz.

Read More: UKW- und Webradionews. 16.11.2019 - Wochenrückblick
19. 11. 16

+ Santiago de Chile: Volksabstimmung über Verfassung im kommenden April
+ Berlin: Bundesregierung stellt Haushaltsentwurf vor
+ Berlin: SPD kann in Umfragen aufholen
+ Weitere Meldungen des Tages

Santiago de Chile - mikeXmedia -
Im April soll in Chile bei einer Volksabstimmung über eine neue Verfassung abgestimmt werden. Das haben Vertreter der konservativen Regierungskoalition und der Opposition in dem Land mitgeteilt. Wenn die Verfassung vollständig ausgearbeitet ist, soll sie den Bürgern vorgestellt und ein neues Referendum darüber erfolgen. In Chile war es wochenlang zu Protesten und gewalttätigen Ausschreitungen gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 15

+ Teheran: Benzin rationiert und Preis angehoben
+ Wöllstadt: Ermittlungen wegen Kinderpornographie gegen 63-jährigen
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Der Iran hat wegen der anhaltenden Wirtschaftskrise in dem Land das Benzin rationiert und die Preise für Kraftstoff erhöht. Mit einer staatlichen Benzinkarte können nur noch bis zu 60 Litern im Monat getankt werden. Der Liter kostet bis zu dieser Menge 12 Cent, darüber hinaus 24 Cent. Im Iran wird am Benzinpreis die Inflation festgemacht. Preisanstiege wirken sich dort auf das ganze Land aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.11.2019 - 20 Uhr
19. 11. 15

+ Berlin: Höhere Luftverkehr-Steuern beschlossen
+ Stuttgart: Raser zu Jugendstrafe verurteilt
+ Berlin: Innenministerium weist Vorwürfe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag hat in Berlin höhere Steuern auf Flugtickets beschlossen. Damit soll der CO2-Ausstoß im Luftverkehr verringert werden. Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer gilt für Flüge im Inland und in EU-Staaten und soll am dem 1. April 2020 in Kraft treten. Von der Branche wurde bereits kritisiert, dass eine höhere Luftverkehrsteuer dem Standort Deutschland schade. Die Mehrwertsteuer bei Bahntickets im Fernverkehr wird hingegen gesenkt. Damit sollen Pendler ebenso gefördert werden, wie das energetische Sanieren von Häusern, das auch im Klimaschutzprogramm der Regierung enthalten ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.11.2019 - 16 Uhr
19. 11. 15

+ Venedig: Hochwasserlage weiter angespannt
+ Gelsenkirchen: Fahndung nach Spritzen-Täter
+ Alsfeld: Millionenschaden nach Feuer bei der Post
+ Weitere Meldungen des Tages

Venedig - mikeXmedia -
In Venedig ist die Lage nach dem schweren Hochwasser weiter angespannt. Heute werden in der Lagunenstadt Wasserstände von 1,60 Metern über dem normalen Meeresspiegel erwartet. Die Einwohner wurden zur Vorsicht aufgerufen. Schulen und weitere öffentliche Einrichtungen bleiben unterdessen weiter geschlossen. Aktuell stehen rund 90 Prozent der Lagunenstadt unter Wasser. Venedig hat derzeit mit den höchsten Wasserständen seit mehreren Jahren zu kämpfen. Die Lage entspannt sich nur sehr langsam, weil heftiger Wind immer wieder Wasser in die Stadt drückt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.11.2019 - 12 Uhr