19. 11. 21

+ Oberursel: Aus bei Thomas Cook
+ Essen: Weitere Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp
+ Weitere Meldungen des Tages

Oberursel - mikeXmedia -
In der kommenden Woche wird der Betrieb bei Thomas Cook, Neckermann Reisen, AirMarin und Thomas Cook Signature eingestellt. Das hat eine Sprecherin des vorläufigen Insolvenzverwalter-Teams mitgeteilt. Die betroffenen Mitarbeiter erhalten mit Eröffnung der Insolvenz ihre Kündigung. Insgesamt waren bei den Unternehmen 2100 Beschäftigte in Arbeit, gekündigt wird gut die Hälfte. Die anderen Angestellten werden durch Verkäufe von Unternehmensteilen vorerst weiter in Arbeit bleiben können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.11.2019 - 16 Uhr
19. 11. 21

+ London: Prinz Andrew könnte vernommen werden
+ Berlin: Expertentreffen zur Mobilität
+ Hamburg: Deutlich mehr Landwirtschaftsbetriebe pleite
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Missbrauchsskandal um den US-Geschäftsmann Epstein gerät der britische Prinz Andrew immer mehr unter Druck. Möglicherweise muss er schon bald vor US-Ermittlungsbehörden aussagen. Nicht zuletzt, weil er jetzt seine Aufgaben als Mitglied des britischen Königshauses ruhen lässt. Der US-Geschäftsmann Epstein hatte im August im Gefängnis das Leben genommen. Ihm wurde vorgeworfen in Missbrauchs- und Prostitutionsfälle verwickelt gewesen zu sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.11.2019 - 12 Uhr
19. 11. 21

+ Berlin: Maas will Nato reformieren lassen
+ München: Paradoxe Blüten der Niedrigzinspolitik
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Maas hat auf die scharfe Kritik des französischen Präsidenten Macron mit einer Initiative reagiert. Diese soll die politische Zusammenarbeit in dem Bündnis stärken. In Brüssel schlug Maas beim Treffen der Nato-Außenminister die Einsetzung einer Expertenkommission vor. Dort sollen dann Reformvorschläge erarbeitet werden. Maas sprach weiter davon, dass die Nato konzeptionell und politisch weiterentwickelt werden müsse. Dazu brauche man einen Prozess, der zentrale transatlantische Fragen auch in den Blick nehme, so Maas weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.11.2019 - 9 Uhr
19. 11. 21

+ Athen: Flüchtlingslager sollen geschlossen werden
+ Berlin: Gesetzesänderungen vorgeschlagen
+ Wiesbaden: Zahl der Baugenehmigungen weiter rückläufig
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die drei größten griechischen Flüchtlingslager auf den Inseln in der Ostägäis sollen schrittweise geschlossen werden. Das hat die Regierung in Athen mitgeteilt. Stattdessen soll es Abflug- und Identifikationszentren auf den Inseln Lesbos, Samos und Chios geben. Dort sollen Migranten untergebracht werden, die keine Aussicht auf Asyl in Griechenland haben und in ihre Herkunftsländer zurückkehren sollen. Die Lager sollen geschlossen bleiben und dürfen von den Migranten nicht verlassen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.11.2019 - 6 Uhr
19. 11. 20

+ Tel Aviv: Auseinandersetzungen gehen weiter
+ Grasbrunn: Nazi-Gegenstände versteigert
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Zwischen Israel und iranischen Milizen gehen die Auseinandersetzungen weiter. Zuletzt hatte es israelische Luftangriffe gegen militärische Ziele in Syrien gegeben. Damit habe man auf iranischen Raketenbeschuss reagiert, hieß es von einem Militärsprecher. Bei den Angriffen kamen auch wieder Zivilsten ums Leben. Die Angriffe in Syrien hätten Hauptquartieren, Waffenlagern und Militärstützpunkte gegolten, hieß es von der israelischen Armee weiter.

# # #

Grasbrunn - mikeXmedia -
In einem Auktionshaus bei München sind zahlreiche Gegenstände aus der Nazizeit versteigert worden. Darunter befanden sich auch viele ehemalige Besitztümer von Adolf Hitler und seinen engsten Vertrauten. Vom Verband der Juden in Europa war die Versteigerung im Vorfeld kritisiert worden. Ein Rabbi hatte in einem Brief an das Auktionshaus geschrieben, dass man mit einigen Dingen einfach keinen Handel treiben sollte.

19. 11. 20

+ Berlin: Kinderrechte müssen ins Grundgesetz
+ Potsdam: Woidke als Ministerpräsident wiedergewählt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Kinderschutzbund hat die Politik mit Nachdruck dazu aufgerufen, die Kinderrechte explizit ins Grundgesetz mit aufzunehmen. Ich erwarte, dass sich Bundestag und Bundesrat mit deutlicher Mehrheit zu den Rechten der Kinder bekennt, so der Präsident des Kinderschutzbundes, Hilgers. Von der großen Koalition ist noch für dieses Jahr ein entsprechender Gesetzesentwurf angekündigt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.11.2019 - 20 Uhr