+ Warschau: Polen setzt Asylrecht aus
+ München: CSU stellt Forderungen vor
+ Warnemünde: Feuer auf Tanker gelöscht
+ Hannover: Komet mit bloßem Auge zu sehen
+ Wiesbaden: Wieder mehr Insolvenzen
+ Wiesbaden: So viele Übernachtungen wie nie
+ Berlin: Bahn hat ihren neuen Fahrplan vorgestellt
+ Berlin: Auftragsmangel im Bau verschärft sich
+ Washington: Spannungen im Südchinesischen Meer
+ Der Wochenrückblick: 07.10.2024 - 11.10.2024
+ Berlin: Farbenfrohe Polarlichter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit etwas Glück sind auch in den kommenden Nächten noch farbenfrohe Spektakel am Nachthimmel zu beobachten. Mit Polarlichtern sieht man ein eher seltenes Naturphänomen für diese Breiten. Besonders in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern färbte sich der Himmel grün bis rot. Auch in anderen Teilen der Welt, wie den USA, Großbritannien und sogar im Süden Frankreichs, wurden diese beeindruckenden Lichtschleier gesichtet. Polarlichter entstehen, wenn koronale Massenauswürfe von der Sonne auf das Magnetfeld der Erde treffen. Aktuell befindet sich die Sonne in einem besonders aktiven Zyklus, der etwa elf Jahre dauert und jetzt sein Maximum erreicht hat. In dieser Phase treten vermehrt Sonneneruptionen auf, die dieses farbenfrohe Spektakel auslösen.
+ Hamburg: Rückschlag für den Flughafen
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Der Hamburger Flughafen muss nach Ryanair nun auch Einschnitte bei Eurowings hinnehmen. Die Lufthansa-Tochter wird im Sommerflugplan 2025 über 1000 Flüge streichen, darunter die innerdeutsche Verbindung nach Köln-Bonn sowie sechs weitere Ziele in Europa und Nordafrika. Laut Eurowings-Chef Jens Bischof, sind die hohen Kosten an deutschen Flughäfen der Hauptgrund für die Kürzungen. Bischof kritisierte die geplante Erhöhung der Entgelte am Hamburger Flughafen als unverhältnismäßig und warnte, dass dies das Flugangebot einschränken und die Flugpreise aus Hamburg verteuern werde.
+ Tampa: Hohe Schäden nach Hurrikan
+ Warnemünde: Brennender Öltanker in der Ostsee
+ Krefeld: Ermittlungen nach Amoklauf
+ Weitere Meldungen des Tages
Tampa - mikeXmedia -
Nachdem Hurrikan «Milton» über Florida hinweggezogen ist, laufen nun intensive Rettungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten. Die US-Regierung warnt jedoch vor Falschmeldungen, die die Hilfsmaßnahmen behindern könnten. der Heimatschutzminister bestätigte Berichte über mindestens zehn Todesopfer, die mit dem Sturm in Verbindung stehen. «Milton» traf am späten Mittwochabend etwa 100 Kilometer südlich von Tampa in Siesta Key als Hurrikan der Kategorie 3 auf Land, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 Kilometern pro Stunde. Über Nacht schwächte sich der Sturm ab und zog wieder aufs Meer hinaus. In Verbindung mit «Milton» gab es zudem mindestens 27 Tornados, die zusätzliche Zerstörungen in der Region verursachten.
# # #
Warnemünde - mikeXmedia -
Der 73 Meter lange Öl- und Chemikalientanker «Annika» steht nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee in Flammen. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat mitgeteilt, dass alle sieben Besatzungsmitglieder erfolgreich gerettet wurden. Aktuell laufen Maßnahmen zur Bekämpfung des Feuers und zur Eindämmung möglicher Umweltgefahren, die durch den brennenden Tanker entstehen könnten.
# # #
Krefeld - mikeXmedia -
In Krefeld laufen die Ermittlungen weiter. Dort hat die Polizei am Donnerstagabend einen Verdächtigen vor einem Kino niedergeschossen. Der Mann hatte zuvor offenbar drei Brände gelegt. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um einen Einzeltäter handelt. Details zu den genauen Hintergründen der Tat wurden zunächst nicht bekanntgegeben.