+ Rom: Meloni hält an Asylplänen fest
+ Berlin: Wieder Rüstungsexporte in die Türkei
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Warschau: Tote und Verletzte bei Karambolage
+ Havanna: Inselweiter Stromausfall
+ Essen: Jugendliche in Schwimmbad eingeschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Brüssel: Beschleunigung von Abschiebungen
+ Der Wochenrückblick: 14.10.2024 - 18.10.2024
+ Berlin: US-Präsident Biden zu Arbeitsbesuch in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Drei Monate vor dem Ende seiner Amtszeit ist US-Präsident Biden zu seinem ersten und zugleich letzten bilateralen Besuch in Deutschland gelandet. Nach der Ankunft seiner Maschine standen Treffen mit Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz an. Der ursprünglich für die Vorwoche vorgesehene Besuch wurde aufgrund eines Hurrikans an der Südostküste der USA verschoben. Anstelle eines Staatsbesuchs stand nun ein verkürzter Arbeitsbesuch an, bei dem angesichts der jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere der Tötung des Hamas-Anführers die Lage in der Region vorrangig besprochen wurde.
+ Lyon: Überschwemmungen, Evakuierungen und ein Todesopfer
+ Weitere Meldungen des Tages
Lyon - mikeXmedia -
Starke Regenfälle haben in Teilen Frankreichs zu Überschwemmungen, Evakuierungen und gesperrten Verkehrswegen geführt. In Paris kam ein Mann ums Leben, als ein Baum auf ihn stürzte; zwei Kinder im Alter von drei und fünf Jahren wurden verletzt. Der Wetterdienst erließ für sechs Departements in der Südhälfte des Landes die höchste Warnstufe Rot und für 34 weitere Regionen Warnstufe Orange. In einer Region wurden rund 900 Menschen evakuiert, etliche Schulen und Kindergärten bleiben bis morgen geschlossen. Die Wetterlage bleibt angespannt, mit weiterem Regen in der Nacht.
+ Selenskyj setzt Nato und Westen mit Drohung unter Druck
+ Hoffnungen auf Deeskalation nach Tötung von Hamas-Anführer
+ Bundestag stimmt über Sicherheitspaket ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die westlichen Verbündeten mit der Drohung einer möglichen nuklearen Bewaffnung seines Landes unter Druck gesetzt. Beim Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel forderte er erneut eine schnelle Einladung zur Nato-Mitgliedschaft für die Ukraine. Andernfalls könnte die Ukraine gezwungen sein, Atomwaffen zu entwickeln, um sich gegen Russland zu verteidigen. Selenskyj erklärte: „Entweder wird die Ukraine Atomwaffen haben, oder wir müssen in irgendeiner Allianz sein.“ Seine Äußerungen haben die Debatte über die Sicherheit und Zukunft der Ukraine weiter verschärft, insbesondere im Vorfeld eines Treffens von US-Präsident Joe Biden mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach der Tötung des Hamas-Anführers Jihia al-Sinwar im Gazastreifen hoffen die Regierungen Israels und der USA auf ein Ende des Krieges in Nahost. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu bezeichnete den Tod des meistgesuchten Terroristen als „Meilenstein“ und sprach von einem „Beginn des Tages nach Hamas“. US-Präsident Biden äußerte ebenfalls, dass diese Entwicklung eine Chance auf Frieden im Gazastreifen ohne die Macht der Hamas bieten könnte. Trotz dieser Hoffnungen bleibt die Frage offen, ob dies zu einer langfristigen Deeskalation führen wird.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Knapp zwei Monate nach dem islamistisch motivierten Anschlag in Solingen stimmt der Bundestag heute über das von der Ampel-Koalition vorgeschlagene Sicherheitspaket ab. Das Paket enthält härtere Regeln für Asylbewerber und erweiterte Befugnisse für Ermittlungsbehörden. Während Union und FDP weitere Verschärfungen fordern, gibt es innerhalb von SPD und Grünen Kritik an den strengeren Regelungen im Bereich Migration. Beiden Parteien wird unter anderem vorgeworfen die Probleme in diesem Bereich nicht entschlossen genug anzupacken.